Neu bei mir ist die wunderbare Tischleuchte von Prandina namens Vestale.
Soll man dabei an die Priesterinnen denken, die der Göttin Vesta im alten Rom dienten? Sie waren u.a. dafür verantwortlich, dass das Feuer nie erlosch. Sie waren unabhängig, konnten über ihr Vermögen selbst bestimmen – Bedingungen, die damals nur Männern zugesprochen wurden. Ein Haken hatte diese Freiheit für die Vestalinen allerdings: Sie mussten jungfräulich bleiben. Und: Erst nach 30 Jahren konnten sie den Dienst quittieren. Was dann wohl kaum noch eine Priesterin machte, musste sie sich doch wieder in normalen Gesellschaftsstellung als Frau eingliedern.

Prandina, Vestale T3, Foto: Prandina
Doch zurück zu dieser gläsernen Schönheit. Die italienische Firma Prandina, in Bassano del Grappa ansässig, wo auch der gute Grappa Nardini hergestellt wird, ist spezialisiert in Glasleuchten und hat mit Vestale eine Tisch- und Pendelleuchte herausgebracht, die voll im Trend liegt. Klares Glas wird mit opalem oder rauchgrauem Glas kombiniert, das Leuchtmittel ist somit sichtbar und bildet ein zusätzliches, ausdrucksstarkes Element.

Prandina, Vestale T3 Foto: Annelie Scherschel
Als Dienerin des Lichtes, dass immer angenehm auf einem Beistelltisch oder Sideboard leuchtet, verrichtet VESTALE ihren Dienst perfekt. Und: Zur Jungfräulichkeit muss sie sich in dieser Funktion auch nicht verpflichten….

Prandina, Vestale Pendelleuchte Foto: Prandina