Tag Archives: Muse

Musa: Wer ist es? Die Muse oder Moses?

Musa von Vibia: Oder wie Licht zur Poesie wird

Woran dachte das schwedische Note Design Studio bei der Namenswahl für die Leuchte, die sie für den spanischen Herstellers Vibia entwarfen?
An Moses wie er im Körbchen liegt? „Musa“ steht im islamischen für die biblische Person Moses.
Oder ist es einfach das spanische Wort für die Inspiration und die Muse? 
Es passt beides.
Liegt nicht die kleine Lichtkugel aus opalem Glas wie Mose beschützt in der Schale? 
Und wird man bei dieser Leuchte nicht von der Muse geküsst, wenn sie ihr sanftes Licht im Raum verbreitet? 

Musa von Vibia – stehende liegende Tischeluchte in softpink und weiß
Foto: Vibia

Es gibt die Musa in mehreren Varianten: Als stehende und als liegende Tischleuchte. Drei Farben für die Metallschale im Durchmesser von 26cm stehen zur Auswahl: weiß, beige und soft pink, was ich eher als helles apricot bezeichnen würde. 

Musa von Vibia in soft pink – Dimmschalter an der Rückfront der Leuchte
Foto: Annelie Scherschel

Musa wird auf der Rückseite gedimmt und die LED verbraucht 4,5W. Vibia gibt 449 Lumen als Lichtstärke des warmen Lichts (2700K) an. Wobei ich finde, dass die Leuchte viel heller scheint.


Neben der Tischleuchte gibt es die stehende Form auch als Wandleuchte. Sie ist schön flach und eignet sich hervorragend für Wände die ein wenig Licht brauchen vor allem aber einen edlen Akzent.

Die liegend Variante hat Vibia auch als Akku-Leuchte entwickelt. So kann man sich das poetische Licht (103 Lumen) wunderbar überall mit hinnehmen und sich dort von der Muse küssen lassen.

Musa Leuchte von Vibia mit Bechern von Lyn Riccardo im gleichen Farbton soft pink
Foto: Annelie Scherschel

Auch der Katz ist es zu heiß….

Ein fantastisches Wochenende steht und bevor! Sozusagen Sonne satt! Und da steigen die Temperaturen und es wird so richtig heiß. Tagsüber sollte man sich ein schattiges Plätzchen suchen oder es wie unsere Katze machen und sich vor einen Ventilator stellen.

Foto: Annelie Scherschel

Und spät abends wenn es dann kühler und dunkler wird, dann geht es mit einem leichten Essen, einer schönen Akku-Leuchte in den Garten oder auf den Balkon. So kann man den Sommer genießen.

Contardi Muse battery Foto: Annelie Scherschel

Übrigens nächste Woche ist ja Leinblütenfest bei Wern’s Mühle. Wenn es dort auch noch so heiß ist, kommen Sie  zu  mir in den kühlen „Wutzestall“.

Kühler Platz im Wutzestall beim Leinblütenfest 2015 Foto: Annelie Scherschel

 

Ein Traum von einem Garten

Seit gestern Abend ist er geöffnet: Der  neu gestaltete Garten von Blumenhaus Wein in Saarlouis-Lisdorf.

Blick in den Garten von Blumenhaus Wein Foto: Annelie Scherschel

Und es fehlen einfach die Worte, die Stimmung in der Abenddämmerung zu beschreiben. Märchenhaft und zauberhaft treffen da nur teilweise zu.

Blumenhaus Wein Foto: Annelie Scherschel

Aber auch tagsüber vermittelt der Garten ein Feeling von Sommerfrische, Erholung, Urlaub wie man es nur selten findet.

Blumenhaus Wein, Foscarini Gregg outdoor Foto: Annelie Scherschel

Also kommen Sie und tauchen Sie ein. Lernen Sie fremde Pflanzen kennen, wetterfeste Pflanzengefäße, die es in vielen Farben gibt und natürlich das wunderbare Licht, das ein wenig das Tüpfelchen auf dem „i“ ist.

Wir sind heute, morgen und Sonntag von 10 bis 18 Uhr für Sie da und verführen Sie zum Träumen.

Blumenhaus Wein, next Drop_4 outdoor Foto: Annelie Scherschel

Wir sind heute, morgen und Sonntag von 10 bis 18 Uhr für Sie da und verführen Sie zum Träumen.

Vorfreude auf den Sommer!

Ja und plötzlich ist es dann warm! Nach dem langen Winter kann man es noch gar nicht so richtig glauben, dass nun der Frühling wirklich kommt.

Contardi, Muse Lantern ourdoor Foto: Contardi

Und ich kann mit vorstellen, dass es vielen so geht wie mir, dass sie nun nicht mehr mit der Gartenarbeit nachkommen. Wochenlang konnte man nichts oder nicht viel im Garten tun, der Boden war noch gefroren und jetzt kommt man nicht mehr nach. Überall sprießt es und wächst und müsste man nicht schon längst den zarten Kopfsalat ausgesät haben und soll man die Rosen jetzt schon schneiden? Kommt noch einmal Frost?  Und, und, und….

Foto: Contardi

Und eigentlich will man sich doch am liebsten nur einmal in die Sonne setzten und sie genießen!
Na, eine Pause darf man sich ja gönnen. Und in dieser Pause kann man dann mal überlegen, wo im letzten Sommer ein Licht im Garten gefehlt hat.

Foto: Contardi

Hier Vorschläge von Contardi aus der Reihe der Muse Leuchten. In drei verschiedenen Größen, in dunklem Metall oder aber auch ganz edel in Cremetönen.
Und für die Akku-Leuchten benötigen Sie noch nicht einmal Strom im Garten. Sie laden sie innen auf und nehmen sie dann mit in den Garten an ihren Wunschplatz.

Muse Leuchten in hellem Creme Foto: Contardi

Also: genießen wir die sonnigen Tag und erfreuen uns am wachsenden Grün und an den wunderbaren Leuchten von Contardi mit denen wir uns dann den Sommer verschönern können.
Und wie immer, ich berate Sie gerne bei Ihrer Lichtplanung im Garten.

Foto: Contardi

Wunderbar!

Ich habe es diese Woche schon auf Facebook gepostet, wie wunderbar die tragbare LED-Laterne von contardi ist.
Normalerweise will ich draußen beim Essen auf dem Balkon oder im Garten nur Kerzenlicht auf dem Tisch. Alles andere war mir immer zu hell, zu krell; man will ja schließlich nicht unter einem Scheinwerfer sitzen.
Doch diese Woche habe ich die Muse battery outdoor ausprobiert.

Contardi, Muse battery outdoor IP 65 small Foto: Annelie Scherschel

Ein sehr angenehmes Licht fällt durch die opalen Scheiben auf den Tisch.
Und die Leuchte ist nicht nur auf dem Tisch schön.

Muse battery outdoor IP65 small Foto: Annelie Scherschel

Was auch an dieser Leuchte begeistert, ist die sehr schöne, edle Verarbeitung.

Und beim ersten Test hielt der Akku gute 10 Stunden. Sechs Stunden dauert es bis er vollständig aufgeladen ist.

Und fantastisch war, beim Abräumen, wenn Drumherum alle Lichter gelöscht sind, musste ich mich sonst immer mit einer Kerze durch den Garten ins Haus tasten. Dank Muse battery komm ich nun sicher nach Haus.

Szenen aus dem Wutzestall….

Es war wunderbar: letzte Woche auf dem Leinblütenfest. Und ganz viele Besucher haben auch den Weg zu mir gefunden.

Für alle die es dann doch nicht schafften, hier ein kleiner Rückblick auf das, was alles zu sehen war.

BLUBB mini von next, Design: Constantin Wortmann, Büro für Form, Foto: Annelie Scherschel

 

BLUBB, Pendelleuchte, Chrom, Design: Constantin Wortmann, Büro für Form, Foto: Annelie Scherschel

Contardi, Freedom outdoor, Foto: Annelie Scherschel

Und in dem alten Gemäuer sahen die Außenleuchten von Contardi einfach super aus. Ob Freedom oder die beiden Muse-Laternen mit diesen klassischen Leuchten verleihen sie jeder Szenerie ob im Landhausstil, rustikal oder modern das Besondere.

Und ich konnte die Muse Battery – Laterne testen. Mit vollständig aufgeladenen Akku leuchtete die Laterne auch noch nach acht Stunden abends um 18 Uhr.

Also ideal für lange Sommernächte.

Contardi, Muse Battery Foto: Annelie Scherschel

 

Contardi, Muse outdoor Foto: Annelie Scherschel

Und der kleine Schauer, der uns am späten Nachmittag dann doch einholte, konnte der großen Laterne von contardi auch nichts anhaben.

Vase Blumenkraft von Isabell Hamm Foto: Annelie Scherschel

Und für alle, die beim Gewinnspiel mitgemacht haben, heißt es noch etwas Geduld. Die Auslosung steht kurz bevor.