Am 30. Oktober habe ich von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Bei mir gibt es zwar keine Mäntel, um sich für die kalte Jahreszeit zu rüsten, doch bei mir bekommen Sie Licht. Licht, das zum Wohlbehagen beiträgt. Auch wenn es nicht mehr wie früher zusätzlich „echte“ Wärme abstrahlt. Doch mit verschiedenen Lichtinseln, Abstufungen von Helligkeiten können Sie optisch für mehr Wärme sorgen.
Neue Leuchte von Lodes: IVY Foto: Annelie Scherschel
Ich zeige Ihnen gern, wie und mit welchen Leuchten Sie sich in Ihren vier Wänden wohler fühlen können. Und vielleicht möchten Sie auch wissen, wie Sie noch mehr Energie sparen können? Das ist oft schon durch Umrüsten Ihrer Leuchten möglich. In einigen Fällen ist es sicherlich sinnvoller, sich für einen Ersatz zu entscheiden.
Nutzen Sie den Mantelsonntag und machen Sie einen Ausflug in den Langenstrich. Ich bin am 30. Oktober von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Und Kaffee und Kuchen gibt es auch.
Jetzt ist es schon wieder Spätsommer und die Tage werden langsam wieder kürzer und kühler. Vielleicht plant der ein oder andere von Ihnen, seinen Garten den neuen Klimaverhältnissen anzupassen und ihn neu zu gestalten. Auch dann bin ich gerne Ihr Partner, wenn es um das richtige Licht geht. Licht, dass an wenigen Stellen Pflanzengruppen hervorhebt, das Insekten schont und das einen niedrigen Energieverbrauch hat. Sie können mich dazu jederzeit ansprechen – nicht nur beim Heimatshoppen am 9. und 10. September.
Geöffnet zum Heimatshoppen ist mein Geschäft am Freitag, 9. September von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 10. September von 10 bis 12 Uhr.
B.BULB von Ingo Maurer – Foto: Annelie Scherschel
Nach dem ich letztens die Musa-Akku-Leuchte von VIBIA vorgestellt habe, heute etwas für alle Liebhaber von Ingo Maurer: Es gibt nun die Design-Ikone BULB als wunderbare kleine Akku-Leuchte B.BULB. Die 20cm hohe Leuchte aus schönem Opalglas ist dimmbar und gibt ein sehr angenehmes, weiches Licht ab.
Volum von Lodes Foto: Annelie Scherschel Detail Aufhängung Volum von Lodes Foto: Annelie ScherschelVolum von Lodes Foto: HerstellerVolum von Lodes Foto: Annelie Scherschel
Eine weitere Neuheit sind die Pendelleuchten Volum von Lodes. Es gibt sie in drei unterschiedlichen Größen. Alle aus glänzendem opalem Glas. Alle mit einer E27 Fassung ausgestattet. Die Besonderheit: Die Halterung der Leuchten ist ebenfalls durchscheinend, so dass kein Metall von ihrer Schönheit ablenkt. Doch, schauen Sie einfach bei mir vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Entweder noch in der kommenden Woche oder wieder nach dem 22. August: Ich bin nämlich ein paar Tage in Urlaub.
Ich bin ab Freitag den 23. September wieder mit vielen frischen Ideen für Sie da.
Falls Sie den letzten Sonntag verpasst haben: Der nächste verkaufsoffene Sonntag ist schon am 28. November
Sonntag bekommen wir alle durch die Zeitumstellung wieder eine Stunde geschenkt. Die einen nutzen sie zum Ausschlafen, die anderen um vielleicht endlich eine Runde Joggen zu gehen … Sie können aber auch ab 13 Uhr für eine Stunde bei mir vorbeikommen und sich bei Kaffee und Kuchen die Neuheiten ansehen.
Leuchten und Vasen von Isabel Hamm
Es ist auch schon eine Auswahl an Deko nicht nur für den Advent angekommen.
Mundgeblasene Vase Raul Irisierend grey von Isabel Hamm
Also: Bis Sonntag, 31. Oktober. Ich bin von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Ich freue mich auf Sie.
PS: Vergessen Sie nicht die Uhr eine Stunde zurück zu stellen.
Mit der Leuchte CIMA hat der italienische Hersteller Lodes eine interessante Variante zum Leuchtentyp „Pendelleuchte mit gerichtetem Licht“ sozusagen als Stehleuchten-Ersatz hinzugefügt. In den 70er Jahren hat Achille Castiglioni mit der Parentesi für Flos diesen Typ bekannt gemacht; Ingo Maurer entwickelte ihn dann mit seiner „Hot Achille“ -eine Hommage an Castiglioni – weiter und 2014 hat Konstantin Grcic mit OK für Flos diesen Typ ins LED-Zeitalter geholt.
In diesem Jahr nun bringt Lodes die Leuchte CIMA entwickelt von Marco Dessí. Ein dickes Seil – wie man es von Segelschiffen und Booten kennt – wird in einen an der Decke befestigten Haken eingehängt. Gerade hängt das Seil durch das zylindrische Gewicht, das auch die nicht benötigte Seillänge aufnimmt. Einfach nur einen Knoten ins Seil machen und das Seil in Schleifen in das Gegengewicht hineinlegen.
Lodes, CIMA, Design by Marco Dessí, Foto: Hersteller
An dem Seil kann dann die Leuchte in der Höhe variiert werden. Ein weiteres Gelenk sorgt dafür, dass das Licht seitlich gelenkt werden kann.
Lodes, CIMA, Seil Gold Foto: Annelie Scherschel
Im schwarzen Reflektor-Rohr sitzt eine GU10 Fassung – das LED-Leuchtmittel kann selbst ausgewechselt werden und es sind jederzeit unterschiedliche Abstrahlwinkel oder Lichtstärken möglich. Überhaupt, ist die Leuchte schnell und ohne Werkzeug – sieht man vom Dübeln des Deckenhalters einmal ab – montiert und eingerichtet.
Lodes CIMA, Foto: Hersteller
Lodes CIMA, Foto: Hersteller
Die Leuchte gibt es nur in Schwarz. Beim Seil kann man unter drei Farben wählen: Schwarz mit Gold, Schwarz mit Silber oder neon mit grün.
CIMA ist perfekt für alle Orte, an denen für eine Stehleuchte kein Platz mehr ist, aber man trotzdem ein gutes, gerichtetes Licht will: Neben dem Bett, dem Sofa, einem kleinen Schreibtisch. CIMA kann aber auch die Bildergalerie bereichern.
Akku-Leuchten schießen ja nun wirklich wie Pilze aus dem Boden. Es gibt kaum einen Hersteller, der keine im Angebot hat. Viele können durch Berührung oder durch Auftippen gedimmt werden. Doch nicht bei jedem funktioniert das immer so einfach. Nun hat Luca Nichetto für die italienische Firma Lodes – bis zum letzten Jahr verbarg sich dahinter noch der Hersteller Studio Italia Design – eine wirklich pfiffige und simple Lösung präsentiert. Man dreht einfach an dem großen Knopf auf der Leuchte. So ist dieser nicht nur ein farbiges Schmuckelement, sondern übernimmt eine entscheidende Funktion.
Easy Peasy Lagoon Foto: Annelie Scherschel
Vier Farben – zwei Formen
Easy Peasy gibt es mit zwei verschieden geformten, mundgeblasenen Gläsern in honigfarben oder zart grau und vier Metallfarben – für jeden Einrichtungsstil passend. Geladen wird Easy Peasy über ein USB-Kabel und bringt bei voller Stärke 380lm Licht bei 3300K. Genug um auch bei Stromausfall weiter kochen zu können – wenn man wie wir einen Gasherd hat. Also eigentlich alles easy peasy.
Seit letzter Woche sind die Schaufenster neu bestückt. Neben Licht zeige ich neue Arbeiten der Keramikerin Lyn Riccardo.
Von den Rüstungen der Samurai hat sich Lyn Riccardo für Ihre Keramik-Vasen inspirieren lassen. Rau in der Oberfläche, die Farben changieren zwischen Terracotta, grau, und blau, stehen die Vasen fest und wehrhaft auf ihren kleinen „Füßen“. Es sind Skulpturen, die ich nun nicht direkt als Vasen nutzen würde – sie stehen für sich selbst. Sie strahlen die Ruhe und Kraft aus, die ihrer Vorbilder in sich tragen.
Lyn Riccardo, Shield Vase
Und wie man in meinem Schaufenster sieht – sie passen zu ganz unterschiedlichen Interieurs. Ob gehoben mit Rokoko und Blattsilber oder auf einer alten Blechtruhe: Die Kunst beweist auch hier wieder ihre Qualität der Präsenz. Ich kann mir diese „Shield“- Vasen und die „Proud Knight“-Vase auch sehr gut auf ganz puristischen weißen Hochglanz-Lack Sideboards vorstellen.
Lyn Riccardo, Proud Knight Vase
Noch ein paar Worte zu Lyn Riccardo. Geboren wurde sie in New Jersey, USA, machte 1985 ihr Meisterdiplom in Keramik (M.F.A.), an der Louisiana State University – eine der wichtigen Universitäten für Keramiker, hatte dann einige Jahre ein Atelier in Brooklyn, bevor sie dann ab 1992 hier in unserem Weiden bei Mettlach ihre neue Heimat fand.
Neben den Skulpturen stellt Lyn Riccardo aber auch wunderbare Gebrauchskeramik her. Auch davon sind etliche Stücke bei mir zu bekommen.
Begleitet werden die Skulpturen von vielen kleinen Lichtern. Einmal die reinen Deko-Lichter wie Glaskugeln und Metallkränze, die jetzt in die kommende dunkle Zeit etwas Glanz bringen. Ich habe das Ensemble aber auch mit einer Leuchte von Lodes ergänzt. Random kann in unterschiedlichen Konfigurationen gehängt werden und in einer Traube gehängt, bringt sie über jeden Esstisch schönes Licht.
Lodes, Random Leuchte
Schauen Sie einfach mal rein und nehmen Sie sich das ein oder andere kleine Licht für die Weihnachtszeit mit nach Hause.
Und: in meinem großen Ausstellungsraum können Sie sich ganz sicher bewegen. Falls Sie aber doch zögern und Sie grundsätzlich zur Zeit nicht mehr aus dem Haus möchten, kontaktieren Sie mich. Sich berate Sie auch gerne am Telefon oder per Mail.