Geschäft vom 24. Dezember bis 3. Januar 2023 geschlossen.
Vor einigen Jahren fragte ich, wann wird die Welt wieder rund? Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis wir alles gemeinsam an seinen Platz gerückt haben.
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen und dafür, dass ich Ihnen auch dieses Jahr etwas verschönern durfte.
Fürs kommende Jahr wünsche ich uns allen vor allem Gesundheit.
Mit ein paar Einblicken in ein weihnachtlich geschmücktes Schaufenster möchte ich mich für dieses Jahr von Ihnen verabschieden. Ich wünsche Ihnen eine geruhsame, friedliche Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr.
Ich freue mich Sie wieder ab dem 4. Januar zu sehen.
Plusminus-System von VibiaItalienischer Majolika-Kronleuchter aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert – Preis auf Anfrage.
Am ersten Advent bin ich von 13 bis 18 Uhr für Sie da!
Bei mir sind einige Neuheiten eingetroffen… Kommen Sie doch am 27. November vorbei und entdecken Sie die neuen Entwürfe von Vibia, Prandina und anderen.
Auch wenn Sie das ein oder andere Geschenk suchen, können Sie fündig werden. Ich habe neben den Glasvasen von Isabel Hamm auch Porzellan von Helmut Frank und Lyn Riccardo.
Vibia, Mayfair mini Akku, Foto: Annelie ScherschelPrandina Mico Foto: Annelie ScherschelPorzellan von Lyn Riccardo und Helmut Frank, Foto: Annelie Scherschel Vasen Isabel Hamm, Akku-Leuchten Easy Peasy von Lodes und Lix von IP44.de Foto Annelie Scherschel
Und selbstverständlich gibt es bei mir auch in diesem Jahr wieder die wunderschönen Glaskugeln und Kränze, die etwas weihnachtliche Stimmung in unsere Häuser bringen.
Am 30. Oktober habe ich von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Bei mir gibt es zwar keine Mäntel, um sich für die kalte Jahreszeit zu rüsten, doch bei mir bekommen Sie Licht. Licht, das zum Wohlbehagen beiträgt. Auch wenn es nicht mehr wie früher zusätzlich „echte“ Wärme abstrahlt. Doch mit verschiedenen Lichtinseln, Abstufungen von Helligkeiten können Sie optisch für mehr Wärme sorgen.
Neue Leuchte von Lodes: IVY Foto: Annelie Scherschel
Ich zeige Ihnen gern, wie und mit welchen Leuchten Sie sich in Ihren vier Wänden wohler fühlen können. Und vielleicht möchten Sie auch wissen, wie Sie noch mehr Energie sparen können? Das ist oft schon durch Umrüsten Ihrer Leuchten möglich. In einigen Fällen ist es sicherlich sinnvoller, sich für einen Ersatz zu entscheiden.
Nutzen Sie den Mantelsonntag und machen Sie einen Ausflug in den Langenstrich. Ich bin am 30. Oktober von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Und Kaffee und Kuchen gibt es auch.
Woran dachte das schwedische Note Design Studio bei der Namenswahl für die Leuchte, die sie für den spanischen Herstellers Vibia entwarfen? An Moses wie er im Körbchen liegt? „Musa“ steht im islamischen für die biblische Person Moses. Oder ist es einfach das spanische Wort für die Inspiration und die Muse? Es passt beides. Liegt nicht die kleine Lichtkugel aus opalem Glas wie Mose beschützt in der Schale? Und wird man bei dieser Leuchte nicht von der Muse geküsst, wenn sie ihr sanftes Licht im Raum verbreitet?
Musa von Vibia – stehende liegende Tischeluchte in softpink und weiß Foto: Vibia
Es gibt die Musa in mehreren Varianten: Als stehende und als liegende Tischleuchte. Drei Farben für die Metallschale im Durchmesser von 26cm stehen zur Auswahl: weiß, beige und soft pink, was ich eher als helles apricot bezeichnen würde.
Musa von Vibia in soft pink – Dimmschalter an der Rückfront der Leuchte Foto: Annelie Scherschel
Musa wird auf der Rückseite gedimmt und die LED verbraucht 4,5W. Vibia gibt 449 Lumen als Lichtstärke des warmen Lichts (2700K) an. Wobei ich finde, dass die Leuchte viel heller scheint.
Alle Varianten der Musa Foto: VibiaMusa Akku-Leuchte Foto: VibiaMusa Tischleuchte Stehend Foto: VibiaMusa Tischleuchte : Ideal auch als Nachttischleuchte Foto: Vibia Wandleuchte Musa und Akkuleuchte auf dem Tisch Foto: Vibia
Neben der Tischleuchte gibt es die stehende Form auch als Wandleuchte. Sie ist schön flach und eignet sich hervorragend für Wände die ein wenig Licht brauchen vor allem aber einen edlen Akzent.
Die liegend Variante hat Vibia auch als Akku-Leuchte entwickelt. So kann man sich das poetische Licht (103 Lumen) wunderbar überall mit hinnehmen und sich dort von der Muse küssen lassen.
Musa Leuchte von Vibia mit Bechern von Lyn Riccardo im gleichen Farbton soft pink Foto: Annelie Scherschel
Verkaufsoffener Sonntag am 3. April von 13 bis 18 Uhr
Also ich tue es schon mal gerne. Wie beim verkaufsoffenen Sonntag: Ich öffne in diesem Jahr am 3. April für Sie mein Geschäft – also eine Woche vor dem offiziellen verkaufsoffenen Sonntag der Stadt Neunkirchen.
Anfang April ist für mich der ideale Zeitpunkt, sich um das Licht im Außenbereich zu kümmern. Falls noch Leitungen verlegt werden müssen, ist es jetzt noch ohne größere Probleme möglich. Wobei es auch dafür inzwischen elegante andere Lösungen gibt. Und geht es uns zu dieser Zeit nicht wie der Natur? Es sprießen und wachsen ja auch die Ideen, alles neu zu machen. Wieso sollte man sie in diesem Jahr nicht endlich umsetzten?
More-Leuchten von Catellani & Smith Foto: Annelie Scherschel
Vielleicht wollen Sie ja auch mal aus der Reihe tanzen und in Ihrem Garten eine behutsame Beleuchtung installieren, die uns die Natur abends genießen lässt, sie aber auch vor zuviel Licht schützt. Ich berate Sie gerne, was da möglich ist.
Neue Schaufensterdeko in meinem Geschäft. Foto: Annelie Scherschel
Und wenn Sie statt Outdoor-Leuchten doch lieber nach Leuchten für den Innenbereich schauen möchten, auch das ist selbstverständlich möglich. Der Frühling lässt ja auch innerhalb den vier Wänden so einige neue Wünsche aufkeimen.
Normalerweise wird jeder Januar in der Branche der Inneneinrichter/ Designer/ Lichtplaner freudig begrüßt: Steht doch der Anfang des Jahres im Licht von Messen: Heimtextil, Möbelmesse in Köln, Maison & Objets in Paris, Furniture & Light Fair Stockholm. Man trifft sich, sieht die Neuheiten, tauscht sich aus. Nun ist das alles schon im zweiten Jahr nicht möglich. Wenn alles gut läuft, geht statt Anfang März dann Anfang Oktober die Light and Building in Frankfurt über die Bühne.
Trotzdem werde ich Sie weiterhin mit Infos über die neuen Leuchten hier und in meinem Geschäft informieren. Denn die Zeit bleibt ja nicht ganz stehen. Es wird weiterentwickelt, neue Techniken und Formen entstehen.
Von besonderem Interesse ist da für mich das neue System von Vibia – Plusminus. Den Prototypen habe ich 2019 auf der Euroluce in Mailand gesehen und ich war schon damals begeistert von diesem System. Man soll den Bergriff „revolutionär“ ja durchaus vorsichtig einsetzen, aber hier bei diesem System ist er gerechtfertigt.
Ein Textilband, das noch einfacher wie ein Seilsystem durch den Raum gespannt werden kann und in das verschiedenste Lichtquellen eingeklickt werden. Demnächst mehr.
Element Sphere aus dem System Plusminus von Vibia – Design Diez Office – Foto: Vibia
Ansonsten wird es sicherlich weitere Entwicklungen und Formen auf dem Bereich der Akku-Leuchten geben. Spannend wird auch die Weiterentwicklung der LED-Leuchtmittel sein. Denn für viele „alte“ Halogen-Leuchtmittel ist noch kein adäquater Ersatz da.
Ich wünsche Ihnen ein gesundes Jahr und ein Jahr mit vielen neuen, spannenden Gedanken und Begegnungen.
Sie treffen mich weiterhin zu meinen Öffnungszeiten von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstags von 10 bis 15Uhr im meinem Geschäft an. Montags und Dienstags komme ich gerne zur Ortsterminen zu Ihnen oder auf Ihre Baustelle. Mein Geschäft ist daher an diesen beiden Tagen geschlossen.
Wenn noch Wünsche bei Ihnen offen sind, sie noch nicht alle Geschenke für Ihre Lieben haben, sollten Sie sich mit mir in Verbindung setzen. Auch wenn ich sicherlich die meisten Leuchten nicht mehr vor Weihnachten liefern kann, ich gestalte für Sie individuell zugeschnittene Geschenk-Gutscheine. Damit auch die Vorfreude auf das eigentliche Geschenk schon was besonderes ist. Und Sie wissen ja, bei mir finden Sie nicht nur Leuchten… auch eine Auswahl kleinerer Geschenke von ausgewählten Künstlern habe ich für Sie.
Vase Raul in Aubergine von Isabel Hamm, Samtstern mit LED-Lichtern zum Aufhängen Foto: Annelie Scherschel
Das Jahr neigt sich …
dem Ende zu. Es war für uns alle ein zweites, anstrengendes Jahr und die Welt ist noch immer aus den Fugen. Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und dafür, dass ich Ihnen mit Licht und Kunst das Jahr etwas verschönern durfte. Fürs kommende Jahr wünsche ich uns allen vor allem Gesundheit.
Ich bin nächste Woche noch am 22. und 23. Dezember von 10 bis 18 Uhr für Sie da. Im neuen Jahr können wir uns dann wieder ab Mittwoch, den 5. Januar in meinem Geschäft sehen.
LED-Kränze aus chrom oder kupfer Foto: Annelie Scherschel
Verkaufsoffener Sonntag am 1. Advent von 13 bis 18 Uhr
Gehören Sie zu denen, die schon lange vor dem 1. Advent die Wohnung in ein Weihnachtszimmer verwandelt haben, oder mögen Sie es lieber reduziert auf wenige schöne Objekte und Lichter? Falls Ihnen noch etwas weihnachtlichen Glanz fehlt, kommen Sie am 1. Advent von 13 bis 18 Uhr bei mir vorbei. Bei mir gibt es neben Glaskugeln, Lichterkränzen auch eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, damit der Advent gemütlich beginnt.
Tischleuchte El Cubo – Carpyen, Vasen Isabel Hamm Foto: Annelie Scheschel
Geschenke?
Wenn Sie daran denken Ihren Liebsten Licht in schöner Form zu schenken, auch dann können Sie bei mir fündig werden. Oder soll es doch eher eine Vase aus mundgeblasenem Glas oder eine hauchdünne Schale aus Porzellan sein? Bei mir finden Sie neben ausgefallenem Licht auch besonderes Kunsthandwerk von Künstlern, die ich persönlich kenne. Ich freue mich, Ihnen am Sonntag Vorschläge machen zu können.
Schale aus Porzellan von Helmut Frank Foto: Annelie Scherschel
braucht man auch schönes Licht im Garten, dem Balkon und der Terrasse!
Auch wenn der Sommer bisher kein Highlight war, ich bin sicher, der Spätsommer bringt uns noch herrlich warme Abende, die wir draußen genießen können. Nur das Licht fehlt dann oft, denn es wird von Tag zu Tag früher dunkel.
Liquid Light von next lighting – Foto: Annelie Scherschel im Biergarten von Wern’s Mühle
Im August gibt es 10% auf alle Außenleuchten
Daher helfe ich ein wenig nach mit einem Nachlass von 10% auf Ihr Licht für Draußen.
Und das beinhaltet alle Außenleuchten: Ob Wegebeleuchtung, dekoratives Licht oder auch Wandleuchten…. oder fehlt Ihnen noch so eine schöne Akku-Leuchte?
Ich helfe Ihnen gern bei der richtigen Auswahl.
Übrigens, ich bin nicht wie viele Hersteller in Sommerferien. Ich bin – bis auf den 11. August den ganzen Monat zu meinen gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!
DROP_4-outdoor – next lighting Foto: Annelie Scherschel
IP44.de Lix Akkleuchte Foto: Annelie Scherschel
IP44.de Fil – Akkuleuchte mit Solarladung Foto: IP44.de
Vibia Merdiano Foto: Vibia
Catellani & Smith MORE-Leuchten Foto: Annelie Scherschel
Der Hersteller Midgard steht seit 1919 für lenkbares Licht. Schon bei der Eröffnung des Bauhauses 1926 gehörten Leuchten von Midgard zur Einrichtung. Bekannt wurde Midgard durch die Federzugleuchten und das modulare System. Im letzten Jahr hat Midgard eine ganz andere Leuchte vorgestellt: AYNO. Designer ist Stefan Diez.
AYNO Stehleuchte – Foto Annelie Scherschel
Gespannter Bogen aus recycelbaren Werkstoffen
Mit AYNO wird das lenkbare Licht auf das wesentliche reduziert. Sie können die Höhe und die Ausdehnung mit Hilfe der „Zuleitung“ einfach regulieren. Sie ist leicht und filigran und gibt ein konzentriertes Licht nach unten ab. Die Leuchte ist weitestgehend mit recycelten Werkstoffen hergestellt und die LED-Lichtquelle kann von Ihnen selbst leicht ausgewechselt werden. Das alles hat dazu beigetragen, dass die Leuchte zu Recht Sieger im Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 wurde.
Varianten von AYNO Foto: Hersteller
AYNO gibt es als Schreibtischleuchte und als Stehleuchte in zwei Größen. Und mit der Wahl der Zuleitung in Neon bringt die Leuchten einen farblichen Akzent in Ihre Räume. Eine Leuchte, die mich durch ihre Einfachheit, ihre filigranes Aussehen und die leichte Bedienung einfach begeistert.
Und wer sehen will, wie leicht sich die Leuchte aufbauen will, der hat hier die Gelegenheit: