Tag Archives: Lichtkompetenz

Haben Sie schon Ihren Wintermantel? 

Es ist wieder Mantelsonntag!
Am 27. Oktober von 13 bis 18 Uhr

Nein, ich habe nicht die Branche gewechselt…. bei mir gibt es weiterhin Licht in vielen unterschiedlichen Formen und für jede Situation im täglichen Leben.
Nun ja, damit nähere ich mich der Variationsbreite von Mänteln schon an. 

Während der Kauf eines Mantels aber meist eine unkomplizierte Sache ist, fühlt sich mancher etwas ratlos vor den vielen Möglichkeiten, mit Licht einen Raum zu gestalten. 

Falls Sie also noch etwas Hilfe benötigen, um auch Ihr Zuhause für die kommende dunkle Jahreszeit in das richtige Licht zu tauchen: Am Sonntag, den 27. Oktober bin ich von 13 bis 18 Uhr für Sie da. 

Neuheiten 

Einige Neuheiten sind auch angekommen. Wie die wunderbaren Pendelleuchten von Ingo Maurer. Mit „Pic a stic“ hat die Ingo Maurer GmbH einen für mich wieder einen typischen Maurer“ hervorgebracht.  Einfach in der Technik – ein Reflektorleuchtmittel, das jeder selbst wechseln kann – aber mit Witz im Design. Und mit der Möglichkeit, seiner Leuchte eine individuelle Form zu geben. 
Schauen Sie einfach mal rein, und lassen Sie sich inspirieren. 

Apropos Mantelsonntag…   

Früher hat man an dem einzigen verkaufsoffenen Sonntag, den es im Jahr gab, die Familie ins Auto gepackt, um sie mit warmer Kleidung für den anstehenden Winter einzudecken. Daher nennt man diesen Sonntag auch „Mantelsonntag“. 

Tonone – die robusten & farbigen Leuchten aus den Niederlanden

Industriecharakter für viele Gelegenheiten in elf Farben

Den Hersteller Tonone hatte ich schon seit längerer Zeit mit seinen farbigen Leuchten im Sinn. Auf der Möbelmesse in Köln Anfang des Jahres habe ich dann eine Auswahl für meine Ausstellung bestellt.

Tonone – eine niederländische Manufaktur aus ’s Hertogenbosch, die viel mit lokalen Handwerkern zusammenarbeiten, wurde von Anton de Groof im Jahr 2013 gegründet.
Am Anfang stand die Leuchtenfamilie BOLT „eine robuste Leuchtenserie mit industriellem Designstil, erkennbar an Funktionalität in der Form, klaren Linien und an der ikonischen Funktion der Flügelmutter“.

Bolt – ein Klassiker in neuer Form

In der Tat: Durch die Flügelmutter, die zum einen ein Werkzeug zum Verstellen der Arme ist und ein wichtiges Designelement darstellt, nimmt Anton de Groof ein bekanntes Element alter Leuchten auf, setzt es mit klaren, modernen Schirmformen in einen neuen Zusammenhang, so dass die Leuchten modern und doch antiquarisch angehaucht wirken.

Die Bolt gibt es in vielen Formen: Schreibtisch-, Steh- und Wandleuchten mit einem oder zwei Armen und zwei verschiedenen Schirmformen, aber auch als Pendelleuchte und Kronleuchter ist sie in elf verschiedenen Farben zu haben.

Dass die Serie mit einer einfachen E27-Fasssung ausgestattet ist, macht sie mir noch einmal sympathischer.

Die Bolt ist für mich ein gelungene Alternative für alle, die die „Tolomeo“ von Artemide nicht mehr sehen können und zudem ihr Zuhause mit etwas Farbe auffrischen möchten.

Bella und Ella – zwei fast gleiche Schwestern

Ganz besonders ist auch die Tischleuchte ELLA aus dem Jahre 2016 – aus der sich dann 2022 die Leuchte BELLA entwickelt.

Ein Schirm aus mundgeblasenen Glas und schwebt bei ELLA fast unsichtbar über dem Dreibein, dass die Fassung aufnimmt und den Schirm hält.

Bei BELLA hat Anton de Groof dann den Glasschirm durch einen Metallschirm ersetzt. Die komplette Leuchte wird zusammengesteckt. Einzig die Fassung wird mit einer Schraube an der Leuchte befestigt. Die Metall-Variante der Bella ist ebenfalls in den elf Farben erhältlich.

Beide Leuchten ELLA und BELLA gibt es mit dem schönen Detail einer Messing-Fassung.

BELLA in Daybreak Rose Foto: KunstLicht Annelie Scheschel

Frohe Weihnachten!

Geschäft vom 24. Dezember bis 3. Januar 2023 geschlossen.

Vor einigen Jahren fragte ich, wann wird die Welt wieder rund?
Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis wir alles gemeinsam an seinen Platz gerückt haben.

Ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen und dafür, dass ich Ihnen auch dieses Jahr etwas verschönern durfte.

Fürs kommende Jahr wünsche ich uns allen vor allem Gesundheit.

Mit ein paar Einblicken in ein weihnachtlich geschmücktes Schaufenster möchte ich mich für dieses Jahr von Ihnen verabschieden. Ich wünsche Ihnen eine geruhsame, friedliche Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr.

Ich freue mich Sie wieder ab dem 4. Januar zu sehen.

Einen guten Start ins neue Jahr!

Normalerweise wird jeder Januar in der Branche der Inneneinrichter/ Designer/ Lichtplaner freudig begrüßt: Steht doch der Anfang des Jahres im Licht von Messen: Heimtextil, Möbelmesse in Köln, Maison & Objets in Paris, Furniture & Light Fair Stockholm. Man trifft sich, sieht die Neuheiten, tauscht sich aus.
Nun ist das alles schon im zweiten Jahr nicht möglich. Wenn alles gut läuft, geht statt Anfang März dann Anfang Oktober die Light and Building in Frankfurt über die Bühne.

Trotzdem werde ich Sie weiterhin mit Infos über die neuen Leuchten hier und in meinem Geschäft informieren. Denn die Zeit bleibt ja nicht ganz stehen. Es wird weiterentwickelt, neue Techniken und Formen entstehen.

Von besonderem Interesse ist da für mich das neue System von Vibia – Plusminus. Den Prototypen habe ich 2019 auf der Euroluce in Mailand gesehen und ich war schon damals begeistert von diesem System. Man soll den Bergriff „revolutionär“ ja durchaus vorsichtig einsetzen, aber hier bei diesem System ist er gerechtfertigt.

Ein Textilband, das noch einfacher wie ein Seilsystem durch den Raum gespannt werden kann und in das verschiedenste Lichtquellen eingeklickt werden. Demnächst mehr.

Element Sphere aus dem System Plusminus von Vibia – Design Diez Office – Foto: Vibia

Ansonsten wird es sicherlich weitere Entwicklungen und Formen auf dem Bereich der Akku-Leuchten geben.
Spannend wird auch die Weiterentwicklung der LED-Leuchtmittel sein. Denn für viele „alte“ Halogen-Leuchtmittel ist noch kein adäquater Ersatz da.

Ich wünsche Ihnen ein gesundes Jahr und ein Jahr mit vielen neuen, spannenden Gedanken und Begegnungen.

Sie treffen mich weiterhin zu meinen Öffnungszeiten von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstags von 10 bis 15 Uhr im meinem Geschäft an. Montags und Dienstags komme ich gerne zur Ortsterminen zu Ihnen oder auf Ihre Baustelle. Mein Geschäft ist daher an diesen beiden Tagen geschlossen.

Leichtigkeit, Nachhaltigkeit & Schönheit

Die neue Leuchte AYNO von Midgard

Der Hersteller Midgard steht seit 1919 für lenkbares Licht. Schon bei der Eröffnung des Bauhauses 1926 gehörten Leuchten von Midgard zur Einrichtung. Bekannt wurde Midgard durch die Federzugleuchten und das modulare System. Im letzten Jahr hat Midgard eine ganz andere Leuchte vorgestellt: AYNO. Designer ist Stefan Diez

AYNO Stehleuchte – Foto Annelie Scherschel

Gespannter Bogen aus recycelbaren Werkstoffen

Mit AYNO wird das lenkbare Licht auf das wesentliche reduziert. Sie können die Höhe und die Ausdehnung mit Hilfe der „Zuleitung“ einfach regulieren. Sie ist leicht und filigran und gibt ein konzentriertes Licht nach unten ab. Die Leuchte ist weitestgehend mit recycelten Werkstoffen hergestellt und die LED-Lichtquelle kann von Ihnen selbst leicht ausgewechselt werden. Das alles hat dazu beigetragen, dass die Leuchte zu Recht Sieger im Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 wurde. 

Varianten von AYNO
Foto: Hersteller

AYNO gibt es als Schreibtischleuchte und als Stehleuchte in zwei Größen. Und mit der Wahl der Zuleitung in Neon bringt die Leuchten einen farblichen Akzent in Ihre Räume.  Eine Leuchte, die mich durch ihre Einfachheit, ihre filigranes Aussehen und die leichte Bedienung einfach begeistert.

Und wer sehen will, wie leicht sich die Leuchte aufbauen will, der hat hier die Gelegenheit:

Urlaub Zuhause: In diesem Jahr von Anfang an

Große Reisen werden auch in diesem Sommer noch nicht möglich sein. Sollten wir dann nicht aber unseren Garten und Balkon so gestalten, dass beide zu unserer Urlaubsoase werden?  
Mit schönen Outdoor-Möbeln und Pflanzen.
Dazu gehört selbstverständlich auch das richtige Licht, wenn es Abends so lauschig werden soll wie in der Strandbar unseres Traumurlaubs. 

June von Vibia – Design Ana Mir + Emil Padros
Foto: Hersteller

Frühzeitig mit der Planung beginnen

Damit Sie möglichst viel von Ihrem Urlaub Zuhause haben, sollten Sie jetzt mit der Planung und der Umsetzung Ihrer Oase anfangen. Welches Licht kann den Garten akzentuieren, mit welchem Licht sitzt man abends gemütlich auf der Terrasse? Hier finden Sie erste Tipps.  

Stehleuchte DROP_4 outdoor von next lighting
Foto: Annelie Scherschel

Lassen Sie uns einen Termin machen. Ich komme auch gerne zu Ihnen in Ihren Garten. Und falls Sie noch schöne Outdoor-Möbel und besondere Pflanzgefäße suchen: Schauen Sie doch mal beim Blumenhaus Wein vorbei. Sie werden von der Vielfalt und Qualität der Ausstellung begeistert sein. 

Contardi Muse outdoor Leuchte im Garten Blumenhaus Wein
Foto: Annelie Scherschel
Drop_outdoor, next lighting, Foto: Annelie Scherschel
Alien outdoor von next lighting – Foto: Annelie Scherschel
Beetleuchten von Catellani & Smith – auch fantastisch in allen Pflanzkübeln
Foto: Annelie Scherschel

VILOOM: neues Design Made in Germany 

Ich bin ja immer auf der Suche nach dem Neuen, nach kleinen Manufakturen, deren Produkte man nicht überall sieht. 
Im Dezember bin ich gleich auf zwei solcher junger Unternehmen gestoßen: 
Bloom your room by Eva Lueg mit den wunderbaren Tapeten habe ich bereits das letzte Mal vorgestellt. 
Ein weiterer Fund ist die Manufaktur VILOOM aus Hessen. 

Tischleuchte Poly von VILOOM Manufaktur mit schwarzem Fuß
Foto: Annelie Scherschel

Nachhaltigkeit mit schönem Licht

Hinter der VILOOM Manufaktur stecken zwei Designer, deren Steckpferd unser digitales Zeitalter ist, die mit Hilfe von „Virtual Reality“ Entwicklungsprozesse vereinfachen und beschleunigen.
Wieso also diese Technik, zu der auch der 3D-Druck gehört, nicht auch für eigene Produkte nutzen?
Bisher haben Julius Marschall und Jan Siebenreicher drei Leuchtenschirme in zwei verschiedenen Größen entwickelt.
Die Produktion im 3D-Druck erfolgt aus einem biologisch abbaubaren Spezialkunststoff, und da beim dieser Herstellung keinerlei Abfall anfällt, erhöht sich der grüne Fußabdruck der Schirme nochmals. 
Die Produktion der Lampenfüße  in Deutschland bedeutet zum einen einen hohen Qualitätsstandard, zum anderen aber auch kurze Wege. 

Und zu allldem: Sie verbreiten ein wunderbar warmes Licht! 

Stehleuchte Karo von VILOOM Manufaktur mit schwarzem Fuß
Foto: VILOOM Manufaktur

Ganz gespannt bin auch schon auf die Pendeleluchten von VILOOM, die zur Zeit entwickelt werden.

Kinderleichtes Licht von Lodes

Easy Peasy ist im Handumdrehen gedimmt

Akku-Leuchten schießen ja nun wirklich wie Pilze aus dem Boden. Es gibt kaum einen Hersteller, der keine im Angebot hat. Viele können durch Berührung oder durch Auftippen gedimmt werden. Doch nicht bei jedem funktioniert das immer so einfach. 
Nun hat Luca Nichetto für die italienische Firma Lodes – bis zum letzten Jahr verbarg sich dahinter noch der Hersteller Studio Italia Design – eine wirklich pfiffige und simple Lösung präsentiert. 
Man dreht einfach an dem großen Knopf auf der Leuchte. So ist dieser nicht nur ein farbiges Schmuckelement, sondern übernimmt eine entscheidende Funktion. 

Easy Peasy Lagoon
Foto: Annelie Scherschel

Vier Farben – zwei Formen 

Easy Peasy gibt es mit zwei verschieden geformten, mundgeblasenen Gläsern in honigfarben oder zart grau und vier Metallfarben – für jeden Einrichtungsstil passend. 
Geladen wird Easy Peasy über ein USB-Kabel und bringt bei voller Stärke 380lm Licht bei 3300K. Genug um auch bei Stromausfall weiter kochen zu können – wenn man wie wir einen Gasherd hat. Also eigentlich alles easy peasy. 

Mit Untitled das Jahr beginnen

Eine Schreibtischleuchte wie geschaffen für diesen Jahresbeginn

Wie heißt es doch so schön bei Hermann Hesse: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“… 

Ich hoffe, Sie hatten die Gelegenheit diesen Zauber zu spüren. Den Aufbruch mit neuen Ideen und Wünschen – auch wenn er in diesem Jahr ein Aufbruch in ein ganz ungewisses Jahr ist. 

Den Zauber des Neuen zu spüren, das galt bisher auch in jedem Jahr für die Möbel- und Design-Branche, die oftmals furios in das neue Jahr mit der Möbelmesse in Köln startete. Man traf sich, verschaffte sich den Überblick über das, was in diesem Jahr kommen würde und fuhr dann oft ganz beseelt und voll von neuen Ideen wieder nach Hause. 
Nun, seit letztem Jahr gab es keine Messe mehr, bei der man sich austauschen konnte. Die neuen Ideen kommen nun online – aber nicht nur!

nemo, Untitled table spot. Design Bernhard Osann,
Foto: Annelie Scherschel

Langsam trudeln die Neuheiten ein

Auch wenn ich momentan meine Ausstellung nicht für Sie öffnen kann, treffen doch Neuheiten bei mir ein. 
Gleich als erstes im neuen Jahr kam die Schreibtischleuchte „Untitled“ vom italienischen Herstellter nemo. 
Diese „unbenannte“ Leuchte – anscheinend ist es manchmal doch schwierig Leuchten einen Namen zu geben –  gibt es in verschiedenen Ausführungen. Mit linearem Reflektor für ein bandförmiges Licht oder mit zylinderförmigen Spot-Reflektor. 
Mit 550lm gibt sie entweder in 2700K oder in 3000K ihr Licht gezielt auf den Schreibplatz ab. Der Schalter und Dimmer verschwindet formschön im dreh- und schwenkbaren Leuchtenarm. 

Bernhard Osann, der für diese Leuchte auch mit dem „Best of Design Plus by German Design Council“ ausgezeichnet wurde, hat neben der Tischleuchte auch eine Leseleuchte entwickelt. Ein goldfarbener Kopf kontrastiert wunderbar zur schwarzen Leuchte und gibt ihr den besonderen Touch. 

Ideal für kleine Arbeitsplätze im Home-Office

Diese Leuchte kann auch als Wandleuchte genutzt werden und nimmt daher auf kleinen, an der Wand stehenden, Schreibtischen keinen Platz weg: Ideal fürs Home-Office. 
Apropos Home-Office: Es deutet sich ja an, dass wir nun fast alle dorthin zurück müssen. Haben Sie inzwischen ein gutes Licht auf Ihrem Arbeitsplatz?  

Impressionen der neuen Leuchte von nemo in einem Spot, der zeigt, wie funktional diese Leuchte ist und zurecht mit einem Design-Preis ausgezeichnet wurde. 

Weiter für Sie da in diesem noch unbeschriebenen Jahr! 

Ich darf Sie weiterhin beliefern und ich darf Sie auch beraten und für Sie planen. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich (06821 149626) an und wir besprechen alles weitere. 
Ich wünsche Ihnen in diesem noch so frischen und unbeschriebenen Jahr – zu der die „Untitled“ Leuchte ja ganz gut passt – alles Gute und vor allem: Bleiben Sie gesund! 

Velvet Sunday!

1. Advent: Verkaufsoffener Sonntag

Nach dem wir schon seit Wochen nichts wie „Black Friday“ hören und vorallem in den Mails sehen, hatte ich heute die Idee, den verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent als „Velvet Sunday“ zu benennen.
Sie sollen sich an diesem Sonntag in Ruhe, ohne Hektik und Rummel bei mir umschauen können. Quasi sich wie in Samt gehüllt fühlen.

Tischleuchte von Diesel
Foto: Annelie Scherschel

Suchen Sie noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Liebsten? Oder fehlt noch etwas weihnachtlicher Glanz in Ihren Räumen? Oder möchten Sie vielleicht kleine Kunstwerke verschenken?
Kommen Sie am 1. Advent zwischen 13 und 18 Uhr zu mir und schauen in Ruhe, ohne Hektik & Rummel, was es an schönen Dingen gibt: Langlebig & nachhaltig: also Lieblingsstücke fürs Leben.

Neben schönen Weihnachtslichtern können Sie bei mit auch kleine Kunstwerke finden.

Geschenkgutscheine

Es muss ja auch nicht immer eine „ganze“ Leuchte sein, die man verschenkt. Ein Gutschein ist ein schöner Grundstock für das ein oder andere Lieblingslicht, dass einem sein Leben lang begleiten wird. 

Porzellan-Unikate von Helmut Frank
Foto: Annelie Scherschel

Ich versende auch gerne für Sie

Falls Sie nun doch nicht zu mir in den Laden kommen möchten, berate ich Sie auch gerne am Telefon und per Mail. Und wenn Sie dann das richtige für sich gefunden haben, dann bin ich gerne bereit, es zu Ihnen zu bringen beziehungsweise es Ihnen zuzusenden.
Oder wollen Sie vielleicht jemanden damit beschenken? Selbstverständlich verpacke ich Ihnen Ihr Geschenk und schicke es gerne für Sie dem Beschenkten zu.  

Holzlichterkranz – mit Batteriefach – DN 40cm €38.-

Bei mir können Sie sicher einkaufen

Auch wenn es selbstverständlich ist: Noch einmal die Info, dass bei mir Ihre Sicherheit GROSSGESCHRIEBEN wird. Mein Geschäft ist ca. 150 m² groß und ich erlaube es nur acht Personen gleichzeitig sich im meiner Ausstellung umzuschauen. Doch so viele Kunden sind ganz selten bei mir gleichzeitig. 

Lichterkränze in Kupfer und Chrome – je 30cm Durchmesser €32.-