Tag Archives: Leggera

Wie beleuchte ich einen Wohnraum?

Heute mal ein paar Gedanken zur Beleuchtung des Wohnbereichs.
Sie sind glücklicher Besitzer eines wunderbar großen Wohnraums – haben also einfach Platz. Traumhaft!
Doch diese Größe macht auch manchmal Probleme. Man will die Weite des Raums erleben, aber man möchte sich auch nicht darin verloren fühlen. Es soll schon noch etwas „kuschelig“ sein.
Wie erreicht man dies? Schaffen Sie Inseln! Und unterstreichen Sie diese mit dem richtigen Licht.

Metalarte, Lewitt Stehleuchte Foto: Metalarte

Ergänzen Sie die Sitzgruppe mit großvolumigen Leuchten, die aber nicht unbedingt voluminös daher kommen müssen. Das Licht dieser Leuchten ist im besten Fall unterschiedlich schaltbar, so dass man einmal ein indirektes Licht, ein anderes Mal mehr Raumlicht  hat.

nemo, Spigolo Foto: nemo

Foscarini, Tuareg Foto: Foscarini

Neben der Sitzgruppe gibt es dann sicherlich noch die Möglichkeit in einem Bereich – vielleicht vor der Fensterfront – eine Bodenleuchte zu platzieren.

Kundalini, Atomium Foto: Kundalini

So haben wir schon zwei in der Wirkung vollständig unterschiedliche Lichter im Raum.

Ist ein Sideboard vorhanden? Darauf dann eine schöne Tischleuchte – eventuell als kleine Skulptur.

Foscarini , Soffio Foto: Foscarini

Und falls Sie an einer Wand ein großes Bild hängen haben: Es muss nicht immer eine Beleuchtung über Strahler von der Decke oder einer Bilderschiene sein. Einen besonderen Effekt erreichen Sie auch durch einen vor dem Bild gestellten Bodenstrahler, der ein Streiflicht von unten aufs Bild wirft.

Steht noch ein zusätzlicher Lesesessel im Raum? Dazu würde ich dann eine tragbare Akku-Leseleuchte empfehlen. Zum Beispiel die Roxxane Leggera von nimbus. Denn diese Leuchte können Sie nicht nur an diesem Platz nutzen. Mit ihr haben Sie einen leuchtenden Schatz, der Sie überall hin bekleidet.

nimbus, roxxane leggera 101 Cl Foto: nimbus

Und wenn Sie noch mehr wissen möchte zum richtigen Licht speziell für Ihren Wohnraum: Ich bin für Sie da.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende,
Annelie Scherschel-Freudenberger

 

Unabhängig in den Sommer 2017!

Ich hatte sie im Dezember bereits schon einmal vorgestellt, die neue Leuchte von Nimbus: Roxxane Leggera.
Die superleichte Akku-Leuchte, die es als Tisch- und Leseleuchte und noch kleiner als FLY gibt.

Nimbus Roxxane Leggera Foto: Copyright Nimbus, Fotograf: Nils Kneesch

Und damit erweiterte man sich seinen Wohnbereich im Sommer doch erheblich. Man kann sie mit auf Balkon oder auf die Terrasse nehmen. Der Tisch unter dem Baum im Garten – weit weg von jeder Steckdose – kann nun abends noch besser genutzt werden.

Nimbus, Roxxane Fly Foto: Copyright Nimbus: Fotograf: Frank Ockert

Ich gebe zu, ich war und bin ein Verfechter der natürlichen Windlichter, wenn man abends zusammensitzt. Ich mag dann nicht unter einem grellen Scheinwerferlicht sitzen.

Nimbus, Roxxane Leggera, Foto: Copyright Nimbus, Fotograf Gordon Koelmel

Doch die Roxxane Leggera hat auch mich überzeugt; kann man doch das Licht angenehm runterdimmen und so jede gewünschte Lichtstimmung einstellen. Ob man nun ein kleinteiliges Kreuzworträtsel lösen will oder im Dämmerlicht ein Glas Wein genießen will.

Nimbus, Roxxane Fly Foto: copright Nimbus Fotograf: Uwe Ditz

Die kleine FLY ist zusätzlich noch mit einem Magneten ausgestattet, so dass sie an jeder Metallfläche „kleben bleibt“. Ideal für Balkongeländer etc.

Und noch ein Vorteil: das LED-Licht soll keine Fliegen anlocken.

Und ich habe gehört, dass die Roxxane auch schon mit auf große Camping-Fahrt ging. Mit einem Solarakku wird sie tagsüber geladen und abends dann genutzt.

Nimbus, Roxxane Leggera Foto: Copyright nibmus, Fotograf: Gordon Koelmel

Also was will man mehr! Und im Winter kann man sie dann ja auch wieder auf den Schreibtisch stellen…..