Es ist heiß! Nun schon längere Zeit. Entweder hat man das Glück und man lebt in klimatisierten Räume, wenn nicht dann bleibt einem nichts anderes übrig, wie sich tagsüber „zu verrammeln“, wie man so schön hier im Saarland sagt. Fenster zu, und dort wo die Sonne darauf scheint dann auch noch die Rollläden runter. Und nun sitzt man dann da: Im Dunkeln.

DNA_double von next ligthing mit LED-Globe-Leuchtmittel Design + Foto: Constantin Wortmann, Büro für Form
Von Glück kann man da sprechen, wenn man bereits einige Leuchtmittel oder Leuchten von den Wärme ausstrahlenden „alten“ Leuchtmitteln gegen LED-Beleuchtung getauscht hat. Denn neben dem geringeren Stromverbrauch haben diese Leuchten oder Leuchtmittel den Vorteil, dass sie lange nicht mehr so viel Wärme abstrahlen. Wärme produzieren auch sie. Und diese entstehende Wärme ist die Herausforderung an die Leuchtenhersteller. Denn die LED-Platine mag es überhaupt nicht so schön warm, wie früher die Glühbirne. Wird es dem LED zu heiß, geht es kaputt. Daher sind viele LED-Leuchten mit Kühlkörpern versehen. Wenn wir doch in diesen Tagen auch solche Kühlkörper mit uns rumtragen könnten!