Draußen war es bitterkalt und die Luxzahl an diesen sonnigen Tagen ließ alles noch kühler und klarer erscheinen, drinnen in den Messehallen der Internationalen Möbelmessse in Köln wurde man von Dunkelheit um- und einem braunen, curryfarbenen Einheitslook empfangen. Das ist jetzt durchaus etwas scharf und boshaft formuliert und mag einen Grund in dem Gefühl haben, in das elterliche Wohnzimmer der 80er Jahre zurückversetzt zu sein .

Team 7
Doch so viele Details – wie die rauen Keramiken, die Glasuren und vorallem das Grün in den Regalen und Borden – erinnern mich unweigerlich an diese Zeit.

Und auch bei den Formen der Sessel, der Polsterstühle: Da war in diesem Jahr nicht viel neues zu sehen.
Der gute alte Ohrensessel wird wieder verstärkt aufgelegt – mal in gerundeten, gepolsterten Formen, mal in Holz etwas kantiger.

bei Molteni

Überhaupt, das ist für mich schon ein neuer Trend: Die geknickten Formen bei Sitzmöbeln. Stefan Diez, dem eine große Design-Show im MAKK gewidmet ist, macht es mit seinem Stuhl vor. http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/FULL-House-Design-by-Stefan-Diez

Flexform
Die Farbpalette bei den Möbeln gibt braun her in allen Schattierungen bis zu den orangenen Terrakottatönen. Die Tische vor dem Sofa, den Sesseln haben eine Größe erreicht, die einen Anbau unausweichlich macht, sofern man sich dafür entscheidet. Man könnte sie aber auch nachts als Schlafstelle nutzen, so groß sind sie teilweise. Glas als Tischplatte wurde von Marmor abgelöst. Ein erfreulicher Trend, weil man nun nicht mehr Zeit verschwendet mit streifenfreiem Putzen von Glasflächen.
Überraschend und für mein Auge erholsam war da der Stand von Minotti, deren Polstermöbel überwiegend in Grautönen und mit grafischen Mustern in schwarz/weiß angetreten ist.

Molteni
Da passte dann auch die ausgefallen Leuchte mit dem Bauhaus-Modell gut hin.

LED-Leuchten-Objekt
Aber ansonsten ist viel möglich, die Formen sind Retro, Muster werden munter kombiniert.

Ein Blick zu Twils
Und der Pantone-Farbe 2017 „Greenery“ folgend hat man auf vielen Ständen diesen Trend, das Grün wieder ins Haus zu holen, aufgegriffen.

Paola Navone
Grün entweder in der Wandfarbe oder als Tapete – die Fototapete ist ja auch wieder IN – oder als „echtes“ Grün in Form von Pflanzen. Sukkulenten und Wasserlilien verfolgten einen auf Schritt und Tritt.

Spectrum in der Design Post
Nur wenige bekannten sich zur Farbe. Bei COR und Interlübke waren ein klares

COR
orange angesagt und Montana trumpfte in der Design Post dann richtig mit der gesamten Farbpalette auf.

Montana in der Design Post

Montana in der Design Post
Ein erster, kleiner Einblick in die Trends der Zeit. Holz ist ganz klar weiter angesagt. Allerdings hat Interlübke und auch andere wie z.B. Kettnaker nun auch Möbel aus Metall im Programm. Lackiert, man kann es nur ahnen, weil die Profile so reduziert sind. Oder wie bei Kettnaker mit einer schönen Stahloberfläche, die gewachst ist und sich gar nicht kühl anfühlt.

Kettnaker, Oberfläche Stahl
Versöhnt hat mich mit so manchem, was ich gesehen habe und in das ich mich vielleicht auch einsehen muss, einige Leuchten und die Stoffe. Doch davon dann nächste Woche.