Tag Archives: Drop

Den Spätsommer richtig genießen

10% auf Außenleuchten im August

Um den Spätsommer richtig genießen zu können, 

braucht man auch schönes Licht im Garten, dem Balkon und der Terrasse! 

Auch wenn der Sommer bisher kein Highlight war, ich bin sicher, der Spätsommer bringt uns noch herrlich warme Abende, die wir draußen genießen können. 
Nur das Licht fehlt dann oft, denn es wird von Tag zu Tag früher dunkel. 

Liquid Light von next lighting –
Foto: Annelie Scherschel im Biergarten von Wern’s Mühle

Im August gibt es 10% auf alle Außenleuchten

Daher helfe ich ein wenig nach mit einem Nachlass von 10% auf Ihr Licht für Draußen. 

Und das beinhaltet alle Außenleuchten: Ob Wegebeleuchtung, dekoratives Licht oder auch Wandleuchten…. oder fehlt Ihnen noch so eine schöne Akku-Leuchte?

Ich helfe Ihnen gern bei der richtigen Auswahl.


Übrigens, ich bin nicht wie viele Hersteller in Sommerferien. Ich bin – bis auf den 11. August den ganzen Monat zu meinen gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! 

Urlaub Zuhause: In diesem Jahr von Anfang an

Große Reisen werden auch in diesem Sommer noch nicht möglich sein. Sollten wir dann nicht aber unseren Garten und Balkon so gestalten, dass beide zu unserer Urlaubsoase werden?  
Mit schönen Outdoor-Möbeln und Pflanzen.
Dazu gehört selbstverständlich auch das richtige Licht, wenn es Abends so lauschig werden soll wie in der Strandbar unseres Traumurlaubs. 

June von Vibia – Design Ana Mir + Emil Padros
Foto: Hersteller

Frühzeitig mit der Planung beginnen

Damit Sie möglichst viel von Ihrem Urlaub Zuhause haben, sollten Sie jetzt mit der Planung und der Umsetzung Ihrer Oase anfangen. Welches Licht kann den Garten akzentuieren, mit welchem Licht sitzt man abends gemütlich auf der Terrasse? Hier finden Sie erste Tipps.  

Stehleuchte DROP_4 outdoor von next lighting
Foto: Annelie Scherschel

Lassen Sie uns einen Termin machen. Ich komme auch gerne zu Ihnen in Ihren Garten. Und falls Sie noch schöne Outdoor-Möbel und besondere Pflanzgefäße suchen: Schauen Sie doch mal beim Blumenhaus Wein vorbei. Sie werden von der Vielfalt und Qualität der Ausstellung begeistert sein. 

Contardi Muse outdoor Leuchte im Garten Blumenhaus Wein
Foto: Annelie Scherschel
Drop_outdoor, next lighting, Foto: Annelie Scherschel
Alien outdoor von next lighting – Foto: Annelie Scherschel
Beetleuchten von Catellani & Smith – auch fantastisch in allen Pflanzkübeln
Foto: Annelie Scherschel

Tagträumen erwünscht!

Machen Sie das auch so gerne, sich den Tagträumen hingeben? Bequem die Beine hoch legen, entspannen und dabei so langsam den Alltag vorübergehen lassen und die Gedanken schweifen lassen.

Alien _outdoor von next lighting, Design: Büro für Form
Foto: Constantin Wortmann

In Frankreich bezeichnet man den Tagtraum als „rêverie“: das Vagabundieren, das freie Umherschweifen von Gedanken. Für Montaigne, Rousseau, E.T.A Hoffmann und Edgar Allen Poe waren sie sowohl Inspirationsquelle, als auch Thema ihrer Schriften. Siegmund Freud sah in Ihnen eine wesentliche Quelle des künstlerischen Schaffens.

Drop_outdoor von next lighting, Design: Büro für Form
Foto: Annelie Scherschel im Garten von Blumenhaus Wein, Lisdorf

Es kann Neues entstehen, man kann sich mit dem Neuen vorsichtig anfreunden in solchen Tagträumen. Also ich erhalte neue Impulse oft in solch entspannten Situationen, wenn verschiedene Gedanken sich kreuzen und neue Ideen entstehen lassen.

Skulptur von Wanda Pratschke mit Aliens im Blumenhaus Wein Lisdorf während der Sommerausstellung 2018, Foto: Annelie Scherschel

Vielleicht nutzen Sie ja das Wochenende, um sich in solch einen Tagtraum zu begeben. Und vielleicht ist ja Ihr Garten, Balkon oder Ihre Terrasse Kulisse und sie stellen fest, dass da noch eine Traumleuchte fehlt.
Wie gut, dass es im Sommermonat August von 10% auf Außenleuchten bei mir gibt! Da kann man sich dann vielleicht den Traum erfüllen!

Ich wünsche Ihnen ein wunderbares Wochenende und bleiben Sie gesund!

Lix Akku-Leuchte von IP44.de
Foto: Annelie Scherschel

Licht steigt aus dem Beet hervor

DROP_4 outdoor – ideal für Staudenbeete aber auch schöne Wegebeleuchtung

Wer ein schönes Allgemeinlicht im Garten will, das über den Pflanzen schwebt, ist mit der DROP_4 outdoor aus der Liquid Light-Familie von next Lighting bestens beraten.

DROP_4 outdoor, next lighting, Design Büro für Form
Foto: Annelie Scherschel

Mit ihrer Höhe von 100 cm erhebt sich die Leuchte über viele Staudenpflanzen und rückt sie in richtige Licht. Sanft leuchtend kann sie aber auch sehr gut als Wegebeleuchtung eingesetzt werden.

DROP_4 outdoor, next lighting, Design Büro für Form
Foto: Annelie Scherschel
DROP_4 outdoor, next lighting, Design Büro für Form
Foto: Constantin Wortmann
DROP_4 outdoor, next lighting, Design Büro für Form
Foto: Annelie Scherschel

Das schöne an dieser Leuchte: Sie ist mit einer E27 Fassung ausgestattet und so kann jeder Zeit von jedermann das Leuchtmittel getauscht werden. Und wenn Sie wollen, können Sie auch ein farbiges Leuchtmittel einsetzten.

DROP_4 outdoor, next lighting, Design Büro für Form –
Foto: Annelie Scherschel aufgenommen im Blumenhaus Wein
DROP_4 outdoor, next lighting, Design Büro für Form –
Foto: Annelie Scherschel aufgenommen im Blumenhaus Wein

Dekoratives für den Garten

Manchmal sollte es einfach etwas Besonderes sein

Ich habe ja schon mehrfach darüber geschrieben, dass es durchaus Alternativen zur Kugel-Leuchte im Garten gibt.

Grundsätzlich sollte man beachten, was für einen Gartentyp man hat. Den akkuraten, mit architektonischen Elementen oder den eher verträumten mit vielen kleinen Details.
Wichtig ist es auch, sich den Ort der Leuchte anzusehen: Soll sie auf eine Freifläche oder in ein Beet ihren Platz finden? Ist sie freistehend oder hat sie einen Hintergrund?

Alien_XL outdoor von next lighting, Design: Constantin Wortmann
Foto: Annelie Scherschel

Die Leuchte Alien von next lighting ist für mich eine Leuchte, die sehr schön in unterschiedliche Gärten passt. Sowohl solitär als auch als Beetleuchte macht sie eine gute Figur.

Alien_XL outdoor von next lighting, Design: Constantin Wortmann
Foto: Annelie Scherschel
GREGG outdoor von Foscarini
Foto: Annelie Scherschel

Die Leuchten der Familie Gregg von Foscarini sollten besser auf einer Freifläche liegen. Im Beet kann es leicht passieren, dass die Leuchten überwuchert werden und ihre schöne unregelmäßige Form nicht zur Geltung kommt.

Dies waren doch eher „gänige“ Lösungen. Aber wie wäre es einmal mit einer beleuchteten Schaufel oder Grabegabel?
Der Hersteller Karman stellt auch mit Tobia wieder einmal sein Gespür für ungewöhnliche Lösungen unter Beweis. An eine Holzwand oder einen Zaun gelehnt kann so etwas gerade in etwas verwilderten Landhaus-Stil-Gärten zauberhaft aussehen.

Tobia von Karman, Matteo Ugolini Design
Foto: Annelie Scherschel
Meridiano von Vibia, Design By Jordi Vilardell & Meritxell Vidal
Foto: Hersteller

Ebenfalls eher etwas für Freiflächen ist die Leuchte Meridiano von Vibia. Der Strahlenkranz kann nachts eine ganze Fläche beleben. Und wenn man möchte, kann man die Leuchte auch als Sitzplatz nutzen.

Eine ähnliche Lichtstreuung haben die Würfel AMS, die David Abad für B.lux entworfen hat. In der Farbe Rost passen sie gut zu Natursteinmauern und romantischen Gärten.

AMS von B.lux Design David Abad
Foto: Hersteller
Kanpazar von B.lux Design: Jon Santacoloma
Foto: Hersteller

Wer sich eine Ahnung von Zypressen in seinen Garten holen möchte, dem sei Kanpazar von B.lux empfohlen. Hoch und schmal kann man diese Leuchte wie einen Baum in ein Beet setzten, sie sieht aber auch solitär auf eine Freifläche sehr gut aus.

Drop_4 outdoor von next lighting, Design: Büro für Form
Foto: Annelie Scherschel

Und wenn man doch etwas kugeliges in ein Beet stellen will, dann sollte man sich doch einfach mal die Drop_4 von next lighting sich ansehen. Eine Kugel, die auch gut in einem dicht bewachsenem Staudenbeet zur Geltung kommt.

Sie ahnen es, es gibt wirklich genug Alternativen zu der Kugel. Fassen Sie den Mut und machen Sie Ihren Garten auch durch die Leuchten darin zu etwas Besonderem, das nicht jeder hat.

Pirla von Karman, Bizzari Design, Stefano Bizzarri & Claudio Cinti
Foto: Hersteller

Und wenn Sie immer noch nicht genau wissen, wie Sie das am besten erreichen können: Ich helfe Ihnen gerne dabei.

Und noch bis zum Ende der Pfingstfeiertage gilt mein Angebot, dass es im Mai 10% auf alle Außenleuchten gibt.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Pfingsfest!

Welches Licht bringt uns auf den richtigen Weg?

Wegebeleuchtung im Garten und am Haus – Was man beachten sollte

Ist es Ihnen auch schon einmal so gegangen, dass Sie auf dem Fußweg zu einem Haus kaum was gesehen haben, obwohl da Leuchten waren?
Im Dunkeln kann jede noch so kleine Lichtquelle, wenn sie nicht richtig ausgerichtet ist, blenden.
Daher sollten Sie, bevor Sie sich auf das ein oder andere Modell festlegen, überlegen, welches Licht für Ihre Situation das richtige ist.

Grundsätzlich unterscheidet man Leuchten, die ein gleichmäßiges Licht rundum ausstrahlen von solchen, die ein gerichtetes Licht abgeben.

Leuchten mit gleichmäßigem Licht und dekorativer Wirkung

Die erste Gruppe bilden meist Kugeln oder ähnliche Formen und in der Regel geben diese Leuchten ein angenehmes, gleichmäßiges Licht in die Umgebung ab. Sowohl der Weg als auch das Beet sind beleuchtet.

Leuchten von Foscarini – Havanna und Gregg beleuchten dekorativ und blendfrei den Weg und die Umgebung – Foto: Annelie Scherschel – Biennale Venedig

Bei diesen Leuchten steht auch meist der dekorative Charakter stärker im Vordergrund.

DROP_4outdoor von next gehört auch zu den dekorativen Leuchten mit gleichmäßigem Rundum-Licht – Foto: Annelie Scherschel
Klassiker von BEGA – Foto: Hersteller

Leuchten mit gerichtetem Licht

Zur zweiten Gruppe gehören Pollerleuchten oder auch bewegliche Strahler, die ihr Licht gezielt in eine Richtung zum Boden hin abgeben. Wenn sie niedrig sind, können sie wunderbar das Licht auf den Weg lenken. Die Fläche dahinter bleibt im Dunkel. Durch diese Leuchten kann ich mit Licht und Schatten arbeiten und eine Eingangssituation in spannendes oder sogar dramatisches Licht setzen.

Leuchte Brisa von VIBIA – in verschiedenen Höhen mit gerichtetem Licht
Design: Lievore, Altherr, Molina – Foto: Hersteller


Allerdings sollte man bei diesen Leuchten immer darauf achten, dass sie nicht zu hoch sind, so dass man nicht von unten in die Lichtquelle sehen kann und geblendet wird. Bei niedrigen Leuchten besteht da keine Gefahr.

IP44 MIR Q30 niedrige Leuchte mit gleicher rundum-Verteilung des Lichts – Foto: Hersteller
Edle Wegeleuchte von Catellani & Smith Foto: Hersteller

Hohe Wegeleuchte von BEGA – Foto: Hersteller

Und dann sollten Sie auch noch überlegen, ob Sie die Leuchten als festverbaute oder als ortsveränderliche Leuchten wollen. Beides hat Vor- und Nachteile.
Und falls sie kein Strom an den Stellen haben, wo die Leuchte hin soll, dann empfehle ich Ihnen meinen Blog-Beitrag vom Juni letzten Jahres. Dort zeige ich Ihnen, wie man ohne großes Graben und vielen Erdbewegungen Licht an jede Stelle des Garten bekommen kann.

Bei allen Planungen stehe ich Ihnen wie immer gerne zur Seite. Ich kann auch hier wieder nur einen Bruchteil der Möglichkeiten zeigen, die es gibt. Und eins ist sicher: Es ist für jeden Geschmack und jede Architektur was dabei.

Und zum Abschluss noch eine Lösung, die zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt und die gerade für Einfahrten sehr schön sein kann: Ein Pflanzgefäß mit eingebauten Strahlern.

Gervaso von Karman
Foto: Hersteller

Es muss nicht immer die Kugel sein….

Schöne Alternativen für Beetbeleuchtungen

Ich weiß, es ist ein „altes“ Thema von mir. Ich will jetzt nichts gegen die Kugel als Form sagen. Sie ist die perfekte Form passt sich überall ein, kann in mehreren Größen schön nebeneinander gesetzt werden. Und man macht mit ihr eigentlich nichts falsch. Doch manchmal kann sie auch ganz schön langweilig sein. Oder?

Dabei gibt es durchaus viele Alternativen für eine Beetbeleuchtung.
Das sind zum einen die Leuchten, die sich gut auf einer freien Fläche machen. Die wie eine reine Lichtskulptur wirken.

Spillo outdoor von Kundalini, Design Constantin Wortmann & Benajmin Hopf
Foto: Kundalini

Die Leuchte Spillo von Kundalini gehört zu dieser Gruppe. Ein aufgespießter Tropfen scheint es zu sein. Und in der Tat kann man diese Leuchte dank ihrem Spieß sowohl in einer Reihe als Wegebeleuchtung in Rasenflächen oder Beete stecken, man sie allerdings auch sehr schön in dichte Blumenbeete verpflanzen. Das Licht schwebt dann über den Pflanzen bzw. fügt sich wie eine Blüte in das Gesamtensemble ein.

Alien_XL easy outdoor, next lighting, Design Constantin Wortmann
Foto: Annelie Scherschel

Ebenfalls gut als Solitär auf einer Fläche zu verwenden, aber auch schön in einem wilden Blumenbeet, ist die Leuchte Alien von next lighting. Wie es der Zufall so will vom gleichen Designer Constantin Wortmann entworfen, ist die Alien- Leuchte in zwei Größen ein ausgefallenes Element, das sicherlich die Blicke auf sich ziehen wird.

Alien_XL easy outdoor und Alien _M easy outdoor con next lighting, Design Constantin Wortmann
Foto: Annelie Scherschel
Ebenfalls eine schöne Lösung Leuchten DROP_4 outdoor, next lighting
Foto: Annelie Scherschel

Eine ganz andere Art von Leuchte ist die Bodenleuchte „Don’t touch“ von Karman. Wie Binsen oder Gräser von einer Schale gehalten verströmt diese Leuchte für mich ein sehr südländisches Flair. Doch sehen Sie selbst.

Dies ist ein Bruchteil von dem, was es gibt. Die Auswahl an ausgefallenen Beetleuchten ist in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden. Und alle sind ausgestattet mit der LED-Technik oder können mit LED-Leuchtmitteln betrieben werden.

Kommen Sie bei mir vorbei und ich berate Sie gerne, welche Leuchte Ihrem Garten das besondere Etwas geben kann. Nicht nur im Sommer – nein auch im Winter.

Alien_XL easy outdoor, next lighting, Design Constantin Wortmann
Foto: Annelie Scherschel

Bei Nacht tropft Licht aus den Bäumen….


Liquid Light von next als Beleuchtung für Bäume, Pavillons und auf Terrassen

Bei Tag sind sie ja schon traumhaft die Lichttropfen von next lighting, wie sie sachte im Wind sich hin- und herwiegen. Doch ihr vollständiges Potenzial zeigen sie erst in der Dämmerung: Wunderbar gleichmäßiges, blendfreies Licht hängt da im Baum, im Pavillon oder über der Terrasse.
Hier zu sehen im Rosenpavillon von Blumenhaus Wein in Saarlouis.

Liquid Light von next lighting, Design Constantin Wortmann, Büro für Form
Foto: Annelie Scherschel im Garten Blumenhaus Wein

Es gibt die Neuheit von next lighting in zwei Größen und sie wirken sowohl in einer Gruppe als auch als Solitär gehängt. Ist es nicht einfach zauberhaft?


Liquid Light von next lighting, Design Constantin Wortmann, Büro für Form
Foto: Annelie Scherschel im Garten Blumenhaus Wein

Sommerpause bis 10. September….

Mit neu dekorierten Schaufenstern verabschiede ich mich für ein paar Tage in den Urlaub. Man braucht einfach auch mal Zeit, die Seele baumeln zu lassen, Neues zu entdecken um dann mit vielen Ideen wieder durchzustarten. Ab dem 11. September bin ich dann wieder für Sie da!

Neues rund um opales Licht… Foto: Annelie Scherschel

 

 

So langsam kann man wieder an einen gemütlichen Sonntagnachmittag zuhause denken Foto: Annelie Scherschel

 

 

Auch eine Idee für einen Beistelltisch: unterschiedliche Schubladen gesammelt und gestapelt Foto: Annelie Scherschel

BLUBB’s von oben, Design Constantin Wortmann, next lighting Foto: Annelie Scherschel

next BLUBB bitte!

ALIEN Pendelleuchte in der Manufaktur von next, Köln Foto: Annelie Scherschel

Möbelmesse in Köln, dass sind nicht nur die Messehallen auf der anderen Rheinseite in Deutz. Nein, seit Jahren wird das „Beiprogramm“ der PASSAGEN immer größer und spannt sein Netz von Locations unterschiedlichster Art immer weiter über Köln aus. Um alles zu sehen, braucht man eigentlich die komplette die Messewoche.
In diesem Jahr hat next home collection neben der Präsentation bei dem Herrenausstatter Città di Bologna in der Flandrischen Straße auch die neuen Firmenräume in der Scheidtweilerstraße vorgestellt.
Versteckt in und hinter einem Wohnhaus in der Scheidtweilerstraße 79 öffnet sich dem Besucher eine neue Welt. Überall „droppt“ und „DNAt“es in den

Blick in die Büroräume von next in Köln Foto: Annelie Scherschel

Licht durchfluteten, transparent gestalteten Büroräumen und next gelingt es in den eigenen Räumen seine Leuchten wunderbar in der Anwendung zu zeigen.

Gruppe von LIQUID LIGHT in den Büroräumen von next, Köln Foto : Annelie Scherschel

Dahinter zeigt man in einer alten Halle, in der zuvor eine Kartonagefabrik untergebracht war, mit Manufaktur und Lager das eigentliche Herzstück der Firma.

CAOMAO in der Manufaktur von next, Köln Foto: Annelie Scherschel

Hier werden COSMO und DNA und all die anderen Leuchten von next Mitarbeitern gebaut.

Und hier hat next letzte Woche die Neuheiten vorgestellt.

Präsentation von next während der IMM in den Räumen der Scheidtweilerstraße Foto: Annelie Scherschel

Über Jahre hat man next immer unterstellt, sind könnten nur Leuchten aus Kunststoffmaterialien entwickeln. Nun zeigen sie, sie können auch GLAS.
Es ist die zweite Glasserie, die Constantin Wortmann für next entworfen hat.

BLUBB Pendelleuchte, Design: Constantin Wortmann, Büro für Form Foto: Annelie Scherschel

Mich erinnerte die Form zuerst an eine Kalebasse. BLUBB ist aber auch die Form eines Tropfens, der bei aufspritzendem Wasser entsteht. In unterschiedlichen Gläsern, transparent oder opal, grün oder halbverspiegelt….. als Pendelleuchte oder als Tischleuchte funtkioniert diese Form wunderbar.

BLUBB Tischleuchte, Design: Constantin Wortmann, Büro für Form Foto: Annelie Scherschel

Ein farbiges Kabel gibt eine zusätzliche Spannung. Und aus dem kleinen, die Fassung verbergenden BLUBB mini hat Constantin Wortmann gleich eine zweite Leuchte geschaffen. Das alles funktioniert mit einer normalen Fassung E27 und kann mit den neuen Filament-Globe-Leuchtmitteln betückt werden.

BLUBB mini, Design: Constantin Wortmann, Büro für Form, Foto: Annelie Scherschel

So können Gehänge von BLUBB und BLUBB_mini geschaffen werden, die sowohl im privaten, als auch in Objekten den Raum ausleuchten und gestalten. Und next hat wieder einmal bewiesen, dass sie klare Formen schaffen können, die durch den besonderen Touch zu ausgefallenen Objekten werden.