Tag Archives: Chrome

Die Leuchte Enterprise

Zwischen Star Trek und orientalischer Blüte

Es ist eine außergewöhnliche Leuchte, die Pendelleuche Enterprise von next lighting. Der Designer Constantin Wortmann hat eine Form aus rotiertem PE geschaffen, die zum einen an die durch das All fliegende Enterprise erinnert zum anderen aber auch an eine stilisierte Blütenform, wie man sie in orientalischen Mustern findet.

Enterprise, Design Constantin Wortmann, Büro für Form, Kupfer, Holz
Foto: Annelie Scherschel

Gleichmäßiges Licht fällt aus den drei Armen auf den Tisch und in den Raum. Bestückt ist die Leuchte mit drei LED-Leuchmitteln E14, 7W mit jeweils 470lm.
Genug Licht um einen Tisch von 180/ 190 cm Länge gleichmäßig auszuleuchten.

Enterprise, Design Constantin Wortmann, Büro für Form, Foto: Büro für Form

Es gibt die Enterprise in vier Varianten:
1. Eine edle und auch zu rustikalem Stil passende in der Ausführung mit braunem Textilkabel, Baldachin und Abdeckungen aus Kupfer und dem Schmuckring aus Holz.
2. Etwas nüchterner wird es wenn, das Kupfer durch Chrom ausgetauscht wird.

Enterprise, Design Constantin Wortmann, Büro für Form, Variante Chrom, Silbernes Textilkabel, roter Ring
Foto: Annelie Scherschel

3. Wer einen farbigen Akzent wünscht, der kann sie mit rotem Textilkabel, Chrom-Baldachin und Chrom-Abdeckungen und einen roten Acryl-Ring wählen.
4. Klassisch und zu allen modernen Stilen passend ist die Variante ganz in Chrom mit silbernem Textilkabel.

Enterprise, Design Constantin Wortmann, Büro für Form, Variante Chrom, Silbernes Textilkabel, Ring aus Chrom
Foto: Annelie Scherschel

Was mich an dieser Leuchte aber auch begeistert, ist der formschöne Baldachin.
Es ist nicht wie bei so vielen anderen Herstellern nur ein einfaches rundes Kästchen, sondern geht auf die Form der Leuchte ein. Besonders schön ist, dass auch das Material an die Leuchte angepasst wird.
Was außen nicht zu sehen ist, ist die patentierte Technik des Baldachins. Wenn die Leuchte einmal angeschlossen ist, kann sie ganz einfach, wie ein Stecker aus der Steckdose vom Elektroanschluss an der Decke getrennt werden. Eine prima Lösung, wenn z. B. die Decke einen neuen Anstrich erhalten soll.

Die Leuchte kostet in allen Varianten einschließlich einer 300 cm Zuleitung und einschließlich Leuchtmittel Euro 895.-

Übrigens: Die Enterprise eignet sich nicht nur für den privaten Esstisch. In einer Gruppe kann sie ein Treppenhaus wunderbar aufheitern und erhellen und mehrere nebeneinander können einen Konferenztisch gut ausleuchten. Sie sind eine echte Alternative zu vielen reinen Büroleuchten, die nicht immer zu kreativem Denken anregen.

Mit solch einer Leuchte kann man sich dann auch mal in unendliche Weiten hinein träumen….

Enterprise, Design Constantin Wortmann, Büro für Form,
Foto: Büro für Form

Und wer sich im Juni oder Juli für diese Leuchte entscheidet erhält 10% Nachlass.

Kalebasse oder Tropfen?

Gerade jetzt im Herbst denkt man ja sofort an die Kürbisse, wenn man die Form der BLUBB-Leuchte sieht.

BLUBB-Pendelleuchte, next lighting, Design + Foto: Constantin Wortmann, Büro für Form

Der Designer Constantin Wortmann sagt ganz klar: Tropfen. Der Moment, wenn ein Tropfen auf die Wasseroberfläche auftritt, eingefroren in Glas, das ist sein Entwurf von BLUBB.
Als Tischleuchte habe ich BLUBB hier ja schon vorgestellt. Doch es gibt auch noch zwei Variationen von Pendelleuchten: die BLUBB und die BLUBB_mini.

BLUBB-Pendelleuchte, next lighting, Design + Foto: Constantin Wortmann, Büro für Form

Und in verschiedenen Glasvariationen ist sie auch zu haben: in klarem, opalen und limegrünen Glas. Und eine besondere Schönheit, finde ich, ist die Leuchte mit dem Chrome-Glas, das, wenn das Licht an ist, durchscheinend wird. Im ausgeschalteten Zustand aber voll verspiegelt wirkt.

BLUBB-Pendelleuchte verspiegelte Variante Chrome, next lighting, Design + Foto: Constantin Wortmann, Büro für Form

BLUBB ist vielseitig einsetzbar. Natürlich zuerst einmal über Esstischen. Kleinere benötigen nur eine Leuchte, bei einem Tisch von 180cm Länge würde ich dann doch schon zwei vorschlagen.

Und mit dem Leuchtmittel kann man bei der klaren und Chrome-Variante unterschiedliche Effekte erreichen. Mit einem opalen LED-Globe-Leuchtmittel tritt das Leuchtmittel als zusätzliches eigenständiges Element auf, das Licht wird gleichmäßig und blendfrei verteilt. Mit einem klaren Globe-Leuchtmittel mit Filamentcharakter, sieht man dagegen die „Glühfäden“.

BLUBB-Pendelleuchte Opalglas, rotes Textilkabel, next lighting, Design + Foto: Constantin Wortmann, Büro für Form

Die Pendelleuchte aber nur über Esstischen zu verwenden, dafür ist sie zu schade, wie man sieht. Als Einzelleuchte neben dem Sofa oder dem Bett stellt sie eine gelungene Alternative für Steh- und Tischleuchten dar.

BLUBB-Pendelleuchte, next lighting, DesignConstantin Wortmann, Büro für Form, Foto: Annelie Scherschel

Und der innere, kleine Tropfen, der die Fassung umhüllt, gibt es auch als Einzelleuchte: BLUBB_mini. Hier steht klar das Leuchtmittel im Vordergrund.
Es gibt ja seit geraumer Zeit vieler dieser Leuchten, die nur aus Fassung, Leuchtmittel und Textilkabel bestehen. Doch so schön, wie hier die Fassung mit dem mundgeblasenen Mini-Blubb umhüllt ist, das schafft nur Constantin Wortmann für next lighting.

BLUBB_mini-Pendelleuchte, next lighting, Design + Foto: Constantin Wortmann, Büro für Form

Ja, und nicht zu vergessen: Man hat nicht nur die Qual der Wahl bei der Farbe des Glases. Nein, man kann auch die Farbe des Textil-Kabels wählen.

Also, welcher Tisch ruft schon seit langem nach neuem Design?
Übrigens, alle bei mir zu sehen…. Schönes Wochenende!