Category Archives: Impressionen

Sommer, Sonne, Strand!

Ist das nicht ein fantastischer Sommer! Temperaturen wie in Italien am Meer. Leider fehlt das Meer, um sich zwischen durch mal abzukühlen. Aber mein Tipp: Wer kann, sollte morgens ganz früh ein paar Bahnen im Freibad schwimmen. Da ist wenig los und man kann wunderbar erfrischt den Tag beginnen.

Und heute nur mal meine Eindrücke von Italien am Meer. Genauer von Alassio, dem Badeort in Ligurien, der zu jeder Jahreszeit reizvoll ist.

Alassio – Al Mare Annelie Scherschel, Mischtechnik auf Leinwand, 30x30cm

Ein wunderbares Bed & Breakfast gibt es in der Vialle delle Palme: Locanda Kon Tiki. Alessandra Aicardi sorgt für einen entspannten Aufenthalt mit einfachen, schönen Zimmern und einem sehr guten Frühstück. Es sind keine 50 m zum Strand.

Alassio – Al Mare Annelie Scherschel, Mischtechnik auf Leinwand, 30x30cm

Und wer sich rund um die Uhr beköstigen lassen möchte und noch mehr Komfort sucht, der ist im Hotel Nuovo Al Mare richtig. Das Essen ist wunderbar. Man sollte unbedingt zwei, drei Schwimmrunden mehr einlegen, um genug Hunger  mit in den Speisesaal zu bringen.  Auch das Al Mare liegt nur einen Steinwurf weit weg vom Strand.
Und einen Tipp für den Strand habe ich auch noch: Bagni Walter. Cesare, Cecilia und ihr Sohn Andrea kümmern sich liebevaoll um ihre Gäste und machen den Tag am Strand perfekt.

Mit den folgenden Eindrücken rund um den Strand wünsche ich ein sonniges Wochenende und genießen Sie den Sommer!

Bagni Walter Annelie Scherschel, Mischtechnik, 60x40cm

 

Spiaggia Annelie Scherschel, Mischtechnik auf Papier, 40x60cm

 

Sentimental memories of Alassio – Ombrelloni nel’ombra Annelie Scherschel, Öl auf Leinwand, 100×70 cm

Sentimental memories of Alassio – Ombrelloni – Annelie Scherschel, Öl auf Leinwand, 70×100 cm

 

Bucato Annelie Scherschel. Öl auf Leinwand, 60×60 cm

Nachlese Kortrijk

Es war spannend, bezaubernd und doch beschaulich auf der Biennale Interieur in Kortrijk.

stahltisch austere-pendel

Eine kleine Messe, die eine gute Mischung zwischen allen Gattungen des Interieur-Bereichs bietet.

schraenke-bunt schraenke-bunt-2

Von der Küche über das Badezimmer bis zu Bodenbelägen, schöne, skurrile Dinge aus Porzellan und natürlich Licht.

porzellan porzellan-3

Und wie man unten sieht, auch die gute Makramee-Technik ist wieder IN. Und überall Pflanzen – die sich das Wohnzimmer wieder zurückerobern.

pflanzschalen-haengend foscarini-aplomb

 

IMM Cologne I – Ganz schön bunt!

P1080777

Es gab doch einige neue Aspekte auf der diesjährigen IMM. Vor allem:  neue Farben! Nachdem Pantone für dieses Jahr gleich zwei Farben als „Farbe des Jahres“ ausgerufen hat „Rose Quartz“ und „Serenity“ sind auch auf der IMM mehrere Farbtrends vertreten. Die Farbpalette geht von blau über grün zu rot-orange und kupfer. Der Farbton „Marsala“ der im letzten Jahr als Farbe des Jahres ausgerufen wurde, taucht immer wieder auf. Kombiniert wird mit viel Holz, Leder und edlen Metallen in Kupfer, Bronze und Messing. Aber auch Zinn oder ein angelaufenes „Hotelsilber“ findet sich in den Deko-Elementen der Möbelhersteller. Alles in allem durch aus wohntauglich.

P1080770

Teppichmuster – von „zum Versinken“ bis „glatt mit Fliesenmuster“

 

P1080781

Farben bei COR

 

P1080803

Den Frühling ins Haus bringen….

Hamm Vase mit Abraham Darby rechts

sofia in hellem blau-grün mit Abraham Darby & Efeu

Und einfacher kann es eigentlich nicht sein…. eine neue Vase, ein Bund Blumen und schon weht ein Hauch von Frühling oder Sommer durchs Zimmer.

Hamm VAse Osterglocken

sofia in blau-grün gefüllt mit Narzissen & Forsythien

Mit Vasen von Isabel Hamm – aus klarem Glas in zarten grün, Türkis und rauchigem rosa und grau – sehen sowohl einzelne Blüten als auch ganze Sträuße fantastisch aus.

Isabell Hamm hat in der Serie Blumenkraft vier verschiedene Formen in vier verschiedenen Farbtönen entwickelt. Charlotte gibt es in zwei Größen, gefolgt von sofia und der große Vase raul. Die Preise bewegen sich zwischen 49,00 und 62,00 Euro. Eine gute Investition in ein zeitloses Stück voller Eleganz, dass uns das ganze Blumenjahr begleiten wird.

P1070294

Vorne links im Anschnitt charlotte 1, davor rechts charlotte 2 in rosa-grau und im Hintergrund raul in grau

Und dieser Meinung ist wohl auch das Magazin Elle Decoration, das in seiner neusten Ausgabe ein Haus in Kitzbühl in tradtionellem Chalet-Design kombiniert mit modernen Elementen vorstellt: Mit einem Glasleuchter von Isabel Hamm und der passenden Vase Raul darunter auf dem Tisch.

Hamm Vasen SChaufenster links vorne

Charlotte 2 in grau-rosa

 

IMM – Möbelmesse in Köln – Teil 1

Diese Woche war es mal wieder soweit: die IMM in Köln zeigt sich mit allen Neuigkeiten rund um Ambiente, Möbel, Stoffe.
Ein Trend hat sich jetzt nach über 7 Jahre Anlauf durchgesetzt: die Farbe Blau taucht in allen Schattierungen auf Polster, Böden und Vorhängen auf. Es wurde ja auch langsam Zeit.

Blau bei interlübke

Bezugsstoffe bei Interlübke

Für alle, die gerade mal eine Wand in Rot gestrichen haben: es ist ja nur Farbe und lässt sich schnell ändern.

 

Lambert

Lambert mit Korb und Grüntönen

Das Haus Farbenstudie Holz blau, braun

Bank mit Tongefäßen in „Das Haus“ auf der IMM

Schön zu Blau sind alle Grüntöne und die Kombination mit Senfgelb und Erdfarben.

 

Vögel unter sich

Birdies beim Vogelmaler

Birdies nam nam mit Rotkehlchen von Klaus Harth aus der Reihe „Einen Vogel zu haben ist besser als nichts zu haben“

Die beiden Birdie nam nam gehen seit einiger Zeit auf Entdeckungsreise in meinem Laden. Heute haben Sie einen weiteren Vogel gefunden. Und einen mit einem klaren Motto: Rückkehr zum Kerngeschäft. Das wundert die beiden nur, denn Ihr Motto ist: Klasse Licht, klasse Outfit, damit keiner mehr schwarz sehen muss!
Mehr von den beiden demnächst hier oder bei Facebook – KunstLicht Annelie Scherschel. Und natürlich unter www.next.de

Poesie zwischen Holz, Stahl und Wasser

Das wohl zur Zeit meist fotografierte Objekt im Landkreis Neunkirchen: die Holzskulptur von Martin Steinert im Wassergarten Reden, der GegenOrt. Gegenort komplet web
Heute den Stapellauf gut hinter sich gebracht, wartet die begehbare Skulptur nun noch an ihre Anbindung an die Wege, damit am Sonntag die Besucher dieses fantastische Gebilde nicht nur von Außen bestaunen können. Gegenort Spiegelungen web

Die Spiegelungen im Wasser, das Zusammengehen von Stahl und Holz: Poesie pur. Gegenort Ansicht 2 von Norden web

Ab Sonntag ist sie dann zusätzlich noch Ausstellungsort für die Bilder von Michael Siffrin, die nicht nur im Verlesesaal ausgestellt werden, nein auch in der Skulptur selbst. Im Verlesesaal werden übrigens auch die Fotos von André Mailänder gezeigt, der das Projekt begleitet hat. Also: hin und dieses großartige Kunstprojekt anschauen. www.gegenort.org

Gegenort Ansicht von Süden web

Gegenort von Norden für web

Für alle, die nicht nur an Poesie denken:  4000 Schrauben und 1400 lfdm Holz hat Martin Steinert verarbeitet.