Ich habe im Februar ja geschrieben, dass ich hier großen Frühjahrsputz mache…. und das Resultat kann sich sehen lassen. Überzeugen Sie sich selbst davon am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März von 13 bis 18 Uhr und lassen Sie uns an diesem Nachmittag gemeinsam die Sommerzeit begrüßen.
Buschfeld Sense System 48 in meiner Ausstellung Foto: Annelie Scherschel
So habe ich im rückwärtigen Bereich meines Geschäfts einen neuen Bereich geschaffen, der zum einen zum Verweilen einlädt, aber auch die Möglichkeiten des Buschfeld – Systems zeigt.
Buschfeld Sense System 48V
Endlich kann ich wieder die „Buschfeld-Schiene“ zeigen. Meine Eltern haben die 12V Buschfeld-Schiene – das legendäre „lightlight System„ vor ca. 35 Jahren kennengelernt und zusammen mit dem Gründer der Firma Professor Hans Buschfeld viele Projekte verwirklicht. Auf der Grundlage der alten Schiene wurde nun die nächste Generation entwickelt: das Sense System 48V. Es ist ein sehr filigranes Schienensystem, das unabhängig von vorhandenen Stromauslässen im Raum sowohl an Decke als auch an der Wand montiert werden kann. Unterschiedliche Leuchten können an jeder Stelle im System eingebunden werden. Ein System für alle, die feine, reduzierte Strukturen lieben und nicht auf eine hervorragende Lichtqualität verzichten wollen.
Neues von Foscarini und Lodes
Zwei neue außergewöhnliche Pendelleuchten von Foscarini und Lodes sind neu bei mir. Beides Leuchten, die für lange Tische gut geeignet sind. Die Leuchte PLI von Foscarini ist für Liebhaber von sanftem, natürlichem Licht: Ihr Leuchtenschirm wird aus in Schleifen gelegtes Papier geformt.
Fosacarini Pendelleuchte Pli – Foto: Foscarini
Lodes Pendelleuchte Random Stick – Foto: Lodes
Auch die Random Stick von Lodes braucht einen länglichen Tisch. Sie ordnet Glaskugeln, ob aus klarem, satinierten oder verspiegelten Gläsern, um eine horizontale Montur an. Sie erhält dadurch Transparenz und Glanz und wirkt trotz der Länge luftig.
Beide Leuchten sind mit auswechselbaren LED-Modulen ausgestattet.
Lodes Pendelleuchte Random Stick in meinem Schaufenster – Foto: Annelie Scherschel
Glänzende Neuheit im Bereich Akku-Leuchten
Eine wunderbare Erweiterung hat die LIX-Familie von IP44.de erhalten. Sowohl die „normale“ LIX als auch die LIX mini und die LIX skinny gibt es nun in glänzenden Oberflächen: Chrome, Dark Chrome und Messing poliert. Also mir rutschte ja ein „zu schön für Draußen“ bei der Hausmesse von IP44.de heraus. Denn selbstverständlich sind auch die neuen polierten Varianten Outdoor-geeignet. Auch die neuen Farben haben die dim-to-warm – Funktion und wenn mal etwas an den Leuchten defekt sein sollte: IP44.de hat einen hervorragenden Reparatur-Service. Neu ist auch, dass nun alle LIX Varianten zum Laden nur noch auf einen Ladepunkt gestellt werden müssen.
Die neue Lix-Familie bei der Hausmesse von IP44.de in Rheda Wiedenbrück Foto: Annelie Scherschel
Euroluce und Ostern
Die nächsten Neuheiten werde ich Ihnen sicherlich von der EUROLUCE in Mailand mitbringen. Aus diesem Grund ist mein Geschäft vom 9. April bis einschließlich 23. April geschlossen. Ich wünsche Ihnen, wenn wir uns vorher nicht mehr sehen, schon einmal ein
Weitere 50% auf alle bereits reduzierten Glanzstücke & Raritäten
Auch wenn es bis zum Frühjahr noch etwas Zeit ist, ich bin schon mitten drin: Am „Ausmisten“, Umräumen und Platz schaffen für neue Situationen und Leuchten in meiner Ausstellung.
Daher gibt es auf die bereits reduzierten Leuchten noch mal 50% Rabatt! Glanzstücke und Raritäten gibt es jetzt zu wirklich sehr, sehr kleinem Geld.
Es schmerzt schon, diese tollen Leuchten zu solchen Preisen gehen zu lassen. Doch die Vorfreude Ihnwn neue Leuchten in neu gestalteten Räumen zeigen zu können, überwiegt.
Und noch einmal zur Info:
Was bedeutet das?
Es handelt sich um hochwertige Leuchten, die in der Ausstellung schon einige Zeit gebrannt haben. Für den Zustand von Fassungen / Trafos / Konvertern und für die Lebensdauer von verbauten – allerdings meist austauschbaren – LEDs kann ich daher leider keine Garantie übernehmen.
Für viele der Leuchten gibt es auch „offiziell“ keine Leuchtmittel mehr, und sie können mit LEDs nicht in der gleichen Qualität betrieben werden. Viele „alte“ Leuchtmittel habe ich aber noch an Lager bzw. kann sie besorgen. Trafos können ausgetauscht werden, Dimmer gegen Dimmer für LED ebenso.
Es wäre schade und nicht im Sinne der Nach-haltigkeit, wenn ich diese Leuchten irgendwann „entsorgen“ müsste. Bitte sprechen Sie mich bei verbleibenden Fragen an.
Also: „Ran an die Buletten“. Das Angebot gilt bis Fasching. Denn: An Aschermittwoch ist alles vorbei.
Frohe Weihnachten und aktuelle Öffnungszeiten zwischen den Jahren….
Unsere Welt hat im vergangenen Jahr leider wieder einige Kratzer mehr bekommen. Viele sind froh, dieses Jahr gemeistert zu haben. Für einige allerdings scheint es so, als ob es keinen Licht am Ende des Tunnels geben wird.
Versuchen wir trotzdem die Hoffnung auf eine Wende zum Guten nicht zu verlieren. Auch wenn das vergangenen Jahr schwierig war, sicherlich haben viele auch positive Momente erlebt, die zwischen den täglichen Ärgernissen oft etwas in Vergessenheit geraten.
So war es für mich immer wieder eine große Freude, Sie mit meinem Lichtwissen und meiner Erfahrung beraten zu können und Sie mit dem für sie passenden Licht versorgen zu dürfen. Denn viele haben es inzwischen erfahren, mit der LED-Technik ist das Licht nicht einfacher und oft auch nicht nachhaltiger geworden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und dafür, dass Ich Ihnen auch in dieses Jahr wieder mit Licht und Kunst etwas verschönern durfte.
Fürs kommende Jahr wünsche ich uns allen vor allem Gesundheit und natürlich viel Licht.
Mein Geschäft ist zwischen dem 23. Dezember und dem 7. Januar geschlossen. Ich freue mich, Sie ab dem 8. Januar im neuen Jahr 2025 wieder bei mir begrüßen zu dürfen.
Oblò Pendelleuchten von LODES
Ausblick aufs neue Jahr
Im Januar steht auch schon wieder das erste Highlight an: Auch wenn die Möbelmesse in Köln in diesem Januar nicht stattfindet, trifft sich die Design-Branche in der Dom-Stadt zu den Passagen und einigen anderen Veranstaltungen und ich werde selbstverständlich auch dort sein, um neue Trends zu entdecken.
Im April geht es dann zur Euroluce nach Mailand: Die Licht-Messe überhaupt. Da werden auf alle Fälle viele Neuheiten präsentiert werden.
Ein weiter Blick in den Herbst 2025 hin zeigt eine neue Design-Messe in Köln „Interior Design Days“ für das Premium Segment, die zukünftig alle zwei Jahre Ende Oktober stattfinden soll. Man darf gespannt sein, was das neue Jahr noch alles bringen wird.
Am Sonntag, den 1. Dezember, bin ich wieder von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Daher: Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee oder Cappuccino die neuen Leuchten- und Dekotrends. Vielleicht entdecken Sie ja für sich oder Ihre Lieben das ein oder andere Geschenk.
Es ist wieder Mantelsonntag! Am 27. Oktober von 13 bis 18 Uhr
Nein, ich habe nicht die Branche gewechselt…. bei mir gibt es weiterhin Licht in vielen unterschiedlichen Formen und für jede Situation im täglichen Leben. Nun ja, damit nähere ich mich der Variationsbreite von Mänteln schon an.
Während der Kauf eines Mantels aber meist eine unkomplizierte Sache ist, fühlt sich mancher etwas ratlos vor den vielen Möglichkeiten, mit Licht einen Raum zu gestalten.
Falls Sie also noch etwas Hilfe benötigen, um auch Ihr Zuhause für die kommende dunkle Jahreszeit in das richtige Licht zu tauchen: Am Sonntag, den 27. Oktober bin ich von 13 bis 18 Uhr für Sie da.
Neuheiten
Einige Neuheiten sind auch angekommen. Wie die wunderbaren Pendelleuchten von Ingo Maurer. Mit „Pic a stic“ hat die Ingo Maurer GmbH einen für mich wieder einen typischen Maurer“ hervorgebracht. Einfach in der Technik – ein Reflektorleuchtmittel, das jeder selbst wechseln kann – aber mit Witz im Design. Und mit der Möglichkeit, seiner Leuchte eine individuelle Form zu geben. Schauen Sie einfach mal rein, und lassen Sie sich inspirieren.
Apropos Mantelsonntag…
Früher hat man an dem einzigen verkaufsoffenen Sonntag, den es im Jahr gab, die Familie ins Auto gepackt, um sie mit warmer Kleidung für den anstehenden Winter einzudecken. Daher nennt man diesen Sonntag auch „Mantelsonntag“.
Damit die vielen Neuheiten, die ich in diesem Jahr bei den Messe geordert habe und die teilweise erst im Herbst erscheinen, bei mir in der Ausstellung besser wirken, brauche ich Platz. Viele schöne Leuchten mit zeitlosem Design, Klassiker und auch die ein oder andere Rarität müssen raus.
Was bedeutet das?
Es handelt sich um hochwertige Leuchten, die in der Ausstellung schon einige Zeit gebrannt haben. Für den Zustand von Fassungen / Trafos / Konvertern und für die Lebensdauer von verbauten – allerdings meist austauschbaren – LEDs kann ich daher leider keine Garantie übernehmen.
Für viele der Leuchten gibt es auch „offiziell“ keine Leuchtmittel mehr, und sie können mit LEDs nicht in der gleichen Qualität betrieben werden. Viele „alte“ Leuchtmittel habe ich aber noch an Lager bzw. kann sie besorgen. Trafos können ausgetauscht werden, Dimmer gegen Dimmer für LED ebenso.
Es wäre schade und nicht im Sinne der Nachhaltigkeit, wenn ich diese Leuchten irgendwann „entsorgen“ müsste. Bitte sprechen Sie mich bei verbleibenden Fragen an.
Heimatshoppen am 13. und 14. September
Beim diesjährigen Heimatshoppen lege ich den Schwerpunkt auf das Licht im Garten und auf dem Balkon. Ich berate Sie gerne, wie Sie schönes Licht in Ihren Außenbereich bekommen und das auch noch mit umweltfreundlicher Solartechnik und insektenfreundlich. Zudem erhalten Sie bei allen Bestellung von Außenleuchten an diesen beiden Tagen 10% Rabatt.
Ich bin vom 15. September bis 2. Oktober in Urlaub.
Ab Freitag, den 4. Oktober plane ich für Sie in neuer Frische und mit vielen neuen Eindrücken und Ideen Ihr bestes Licht für Zuhause.
Das Geschäft bleibt bis einschl. Donnerstag 2. Mai geschlossen.
Ein Einschnitt: Meine Mutter Hildegard Scherschel, die zusammen mit meinem Vater die Firma Scherschel aufgebaut hat, stand für das Design, für die Kunst, die Besonderheiten in der Auswahl der Leuchten, die im Geschäft präsentiert wurden. Sie hatte von Anfang an die Designer Ingo Maurer, Tobias Grau und viele andere unterstützt und war stolz ihre ausgefallenen Leuchten in ihrem Geschäft anbieten zu können. Letzte Nacht ist sie ein Jahr nach dem Tod meines Vater verstorben.
Das Foto aus dem Jahr 1978 zeigt meine Eltern (Elmar Scherschel zweiter von links, Hildegard Scherschel vierte von links) zusammen mit Rechtsanwalt Böhmert (ebenfalls schon verstorben – in der dritter von links ) und unserer Angestellte Gabi Kiefer bei der Ziehung von Preisen während des ersten großen Umbaus, der unser Geschäft erlebte.