Author Archives: Annelie

Tonone – die robusten & farbigen Leuchten aus den Niederlanden

Industriecharakter für viele Gelegenheiten in elf Farben

Den Hersteller Tonone hatte ich schon seit längerer Zeit mit seinen farbigen Leuchten im Sinn. Auf der Möbelmesse in Köln Anfang des Jahres habe ich dann eine Auswahl für meine Ausstellung bestellt.

Tonone – eine niederländische Manufaktur aus ’s Hertogenbosch, die viel mit lokalen Handwerkern zusammenarbeiten, wurde von Anton de Groof im Jahr 2013 gegründet.
Am Anfang stand die Leuchtenfamilie BOLT „eine robuste Leuchtenserie mit industriellem Designstil, erkennbar an Funktionalität in der Form, klaren Linien und an der ikonischen Funktion der Flügelmutter“.

Bolt – ein Klassiker in neuer Form

In der Tat: Durch die Flügelmutter, die zum einen ein Werkzeug zum Verstellen der Arme ist und ein wichtiges Designelement darstellt, nimmt Anton de Groof ein bekanntes Element alter Leuchten auf, setzt es mit klaren, modernen Schirmformen in einen neuen Zusammenhang, so dass die Leuchten modern und doch antiquarisch angehaucht wirken.

Die Bolt gibt es in vielen Formen: Schreibtisch-, Steh- und Wandleuchten mit einem oder zwei Armen und zwei verschiedenen Schirmformen, aber auch als Pendelleuchte und Kronleuchter ist sie in elf verschiedenen Farben zu haben.

Dass die Serie mit einer einfachen E27-Fasssung ausgestattet ist, macht sie mir noch einmal sympathischer.

Die Bolt ist für mich ein gelungene Alternative für alle, die die „Tolomeo“ von Artemide nicht mehr sehen können und zudem ihr Zuhause mit etwas Farbe auffrischen möchten.

Bella und Ella – zwei fast gleiche Schwestern

Ganz besonders ist auch die Tischleuchte ELLA aus dem Jahre 2016 – aus der sich dann 2022 die Leuchte BELLA entwickelt.

Ein Schirm aus mundgeblasenen Glas und schwebt bei ELLA fast unsichtbar über dem Dreibein, dass die Fassung aufnimmt und den Schirm hält.

Bei BELLA hat Anton de Groof dann den Glasschirm durch einen Metallschirm ersetzt. Die komplette Leuchte wird zusammengesteckt. Einzig die Fassung wird mit einer Schraube an der Leuchte befestigt. Die Metall-Variante der Bella ist ebenfalls in den elf Farben erhältlich.

Beide Leuchten ELLA und BELLA gibt es mit dem schönen Detail einer Messing-Fassung.

BELLA in Daybreak Rose Foto: KunstLicht Annelie Scheschel

Dankeschön!

Die Welt wird uns wohl weiterhin ihre unangenehme, unfriedliche Seite zeigen.
Trotzdem dürfen und sollten wir uns in unserem Zuhause mit Schönem umgeben und uns so stärken für das Draußen.

Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und dafür. dass ich Ihnen auch dieses Jahr wieder mit Licht und Kunst etwas verschönern durfte.

Fürs kommende Jahr wünsche ich uns allen vor allem Gesundheit.

Herzlichst Ihre Annelie Scherschel-Freudenberger

Öffnungszeiten Weihnachten und im neuen Jahr

Mein Geschäft ist vom 24. Dezember bis einschl. 2. Januar geschlossen. Vom 3. Januar bis 5. Januar bin ich in der Zeit von 14 bis 18 Uhr für Sie da. Am Samstag den 6. Januar von 10 bis 15 Uhr. Und dann ist alles wieder wie gewohnt.

Neue Vasen von Isabel Hamm, neues Porzellan von Lyn Riccardo und Helmut Frank

Diese Woche sind neue Vasen von Isabel Hamm bei mir angekommen. Darunter wunderschöne in einem „Weihnachtsrot“ und in verschiedenen Grautönen. Einige Vasen in Grüntönen sind ebenfalls noch hier.
Von Helmut Frank habe ich einige außergewöhnliche Schalen aus Porzellan und von seiner Ehefrau Lyn Riccardo zeige ich ebenfalls kleine Kunstwerke aus Porzellan. 

Kittelcouture bei KunstLicht

Ganz besonders freue ich mich, dass ich die wunderbaren Produkte von Kittelcouture nun bei mir anbieten kann. 
Die ausgebildete Damenschneiderin Dagmar Latz stellt aus wertvollem Leinen Brot- und Parmesanbeutel und Bento-Bags her. Alles ist super verarbeitet und man sieht es jedem Teil an, mit wieviel Freude es gemacht wurde.

Jahrhundertelang hat man Lebensmittel wie Brot, Zwiebeln, Gemüse, teilweise auch Fleisch in Leinen verpackt. Weil Leinen schmutzabweisend, atmungsaktiv und antibakteriell ist. Zudem kann man Leinen ohne Probleme waschen. 
Es macht doch schließlich auch einfach Freude, sein gutes Brot in solch einem schönen Beutel zu verwahren.

Und Dagmar Latz hat mir verraten, dass ihre Bento-Bags auch von der ein oder anderen als Tasche für Theater genutzt werden. 

Am 1. Advent Geschenke finden für sich und andere!

Am Sonntag, den 3. Dezember ist bei mir wieder von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um und finden Sie das ein oder andere Geschenk für Sie und Ihre Lieben. Sie wissen ja, ich habe auch eine kleine Auswahl an Porzellan, Keramik und Vasen. Vielleicht fehlt Ihnen aber auch noch ein vorweihnachtliches Licht für die Wohnung oder den Garten?

Und wenn Sie eine Lichtplanung benötigen, dann dürfen Sie mich an diesem Nachmittag auch gerne ansprechen.

Also, Sie sind herzlich eingeladen!

Die neue von Foscarini

Pendelleuchte Tonda bringt neuen Schwung in die klassische Kugel

Die Glaskugel als Pendelleuchte ist ja ein Klassiker. Es gibt sie komplett als Kugel, als gedrückte Form, als Kiesel. In mattem opalen Glas, in glänzendem Glas, in klarem Glas. Mit starrem Pendel, einer Aufhängung an der Zuleitung oder am Stahlseil.

Der Architekt Ferruccio Laviani hat nun 2022 für Foscarini eine Glaskugel in ein die Kugel fast komplett umschließendes Gestell gelegt. Das opalglänzende Glas wird nach unten immer transparenter, wie ein aufsteigender Nebel, der den Blick auf das Leuchtmittel eine LED Retrofit-Glühlampe freigibt. Die Zuleitung umspielt Gestellung Stahlseilaufhängung locker.

Durch das Gestell kann in der Farbe orange oder Titan ein zusätzlicher Akzent gesetzt werden – es gibt die Leuchte aber auch komplett in weiß.

Die Leuchte Tonda, die es in zwei Größen gibt – 25cm Durchmesser und 32cm Durchmesser – kann ich mir sehr gut als Solitär über einem quadratischen oder runden Tisch vorstellen. Aber auch tiefer gehängt über einem Beistelltisch am Rande einer Sitzgruppe bringt sie Schwung und angenehmes Licht in den Raum. Als Gruppe gehängt ist sie perfekt für einen größeren Luftraum.

Und ich begrüße es sehr, dass es in der letzten Zeit immer häufiger wieder Leuchten entwickelt werden, die als Lichtquelle eine „normale“ Fassung – entweder E14 oder E27 – haben und es damit dem Endverbraucher leicht machen mit dem Leuchtmittelwechsel.

Tonda von Foscarini – Tiny-Tischleuchte von lzf
Foto: KunstLicht Annelie Scherschel

Die schwarze Linie zwischen Strenge und Spielerei

Zwei außergewöhnliche Pendelleuchten von Ingo Maurer und Lodes

In diesem Jahr sind zwei für mich bemerkenswerte Leuchten auf den Markt gekommen: Beide haben die schwarze Linie als Grundidee – führen sie jedoch ganz unterschiedlich aus.

Die Leuchte Elara der slowenischen Designerin Nica Zupanc erinnert an zwei sich durchdringende Planetenbahnen mit einem lichtgebenden kleinen Stern. Tatsächlich kann das eine Kreiselement in dem anderen um die eigene Achse gedreht werden.

Und auch die kleine Kugel, die nach oben und unten Licht in zwei unterschiedlichen Stärken gibt, dreht sich um 360°, so dass einmal lichtstarke 2100lm nach unten und 800lm nach oben abgegeben werden oder umgekehrt. Es gibt sie in zwei Durchmessern: 60cm und 80cm und in den Farben matt schwarz und matt Gold. Elara ist eine zarte und doch raumgreifende Leuchte mit einem direkten und indirekten Licht die „durchsichtiges Volumen“ in jeden Raum bringt.

Signature von Ingo Maurer
Foto: KunstLicht Annelie Scherschel

Die Pendelleuchte Signature vom Team Ingo Maurer arbeitet ebenfalls mit der schwarzen Linie: einer Linie wie eine Unterschrift.

Und da keine Unterschrift auch des gleichen Namens der anderen gleicht, jede Unterschrift leicht anders ausgebildet ist, so wird es auch kaum zwei hundertprozentig gleiche Varianten der Signature geben.

Wie immer bei den Leuchten von Ingo Maurer ist beim Montieren Kreativität gefragt.

Eine geniale Idee – die Zuleitung wird an einem Grundgerüst in verschiedenen Wickelungen festgeklippt – und eine einfache Technik – mit einem einfach auszutauschenden GU10 LED-Retrofit-Leuchtmittel – wird zusammengenommen zu einem außergewöhnlichen Lichtobjekt: Für mich ein „echter Maurer“.

Und die Leuchte gibt es auch als dreifach Variante, um noch mehr „Verwicklungen“ herzustellen.

Mit der Sonne durch die Nacht

Ressourcenschonendste Beleuchtung von Garten und Balkon durch Solarleuchten

Der Außenleuchten-Hersteller IP44.DE hat schon immer gute Lösungen gehabt, wenn im Garten und auf dem Balkon die Stromquelle nicht dort war, wo man sie benötigt. Vor einigen Jahren haben Sie das Connect-System entwickelt, mit ihm kann man vom Haus aus den Strom zu den einzelnen Stellen im Garten selbst und unproblematisch über der Erde verlegen.

In diesem Jahr geht IP44.DE einen Schritt weiter zur vollständigen Flexibilität und Freiheit im Verteilen von Licht im Garten und auf dem Balkon oder der Terrasse.
Mit den neuen Solarpanel ist man sozusagen autark von jedem Energielieferanten. Ich muss mich korrigieren: Von fast jedem. Denn es ist die Sonne, die man noch benötigt, um Licht in den Garten und auf den Balkon zu bringen.

IP44.DE bietet zum einen Einzelleuchten mit eigenem Solarpanel an, es gibt aber auch die Möglichkeit an einem leistungsstarken Solarpanel bis zu vier Leuchten der Solar Join – Serie anzuschließen.

IP44.DE solar join – so könnte das in Ihrem Garten aussehen

Das Solarpanel speichert tagsüber die Sonnenenergie und gibt sie dann ab Dämmerung über 5 Stunden gleichmäßig an alle angeschlossenen Leuchten ab.

reed solar join Foto KunstLicht Annelie Scherschel

Zwei Sonnentage à zehn Stunden in Südausrichtung reichen aus, um das Solarpanel vollständig zu laden. Ein komplett geladener Akku gibt Kraft für 15 Stunden Licht so dass man etwa drei Abende stimmungsvoller Beleuchtung genießen kann, falls die Sonne mal nicht scheinen sollte.

Da im Winter und an Schlechtwettertagen die Sonneneinstrahlung nicht so intensiv ist wie im Sommer, wird die Lichtintensität der Leuchten naturgemäß auch geringer sein.

Aber dafür läuft bei dieser Beleuchtung, an der man sich Tag für Tag erfreuen kann, kein Stromzähler mit.

In der Serie IP44.DE solar join gibt es den schon bekannten Strahler Piek mini, der mit seinem gerichteten Licht Bäume und Sträucher anstrahlt, die Spieß Lix spike solar join zur nach unten abgeblendenten Beleuchtung von Wegen und Beeten und die als Schmuckleuchten zu sehenden Reed solar join. Binsenförmige Leuchten in zwei Höhen, deren Köpfe wunderbar warmes Licht verteilt.

Was für mich ganz wichtig ist und was diese Solarleuchten und Panels von vielen anderen auf dem Markt unterscheidet: Es können sowohl die LED-Elemente als auch die Solarpanels im Sinne der Nachhaltigkeit durch IP44.DE ausgetauscht werden.

Sie können also Ihren Garten erhellen und gleichzeitig nachhaltig und umweltschonend handeln. Da IP44.DE auch nur noch den warmen Lichtfarbton 2700K verwendet – werden auch die Insekten geschont.

Früher zu am Samstag, denn es ist Sommer!

Von Juli bis Ende September: Samstags nur bis 14 Uhr geöffnet

Es ist Sommerzeit. Endlich! Und weil es uns im Sommer doch eher nach Draußen in den eigenen Garten oder in die freie Natur zieht, passe ich in den Sommermonaten meine Öffnungszeiten an. Mein Geschäft von Juli bis 26. September an den Samstagen nur von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Ansonsten bin ich weiterhin von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr für Sie da.
Sie schaffen es nicht zu diesen Zeiten bei mir vorbeizukommen? Rufen Sie mich an und wir werden eine Termin für Sie finden. Genießen wir den Sommer.

Lix Akkuleuchte von IP44.de jetzt auch stufenlos dimmbar erhältlich

Die Euroluce steht vor der Tür

Mein Geschäft ist vom 17. April – 25. April geschlossen

Endlich ist es wieder so weit! Nach vier Jahren findet endlich wieder in Mailand die Euroluce statt.

Daher ist mein Geschäft bis einschließlich 25. April geschlossen. Denn ein wenig Erholung muss nach den vielen „Messe-Kilometern“ auch sein. Ab dem 26. April bin ich dann wieder mit hoffentlich vielen neuen Ideen rund ums Licht für Sie da.