Author Archives: Annelie

Heimatshoppen, neue Leuchten und eine kreative Auszeit

Jetzt ist es schon wieder Spätsommer und die Tage werden langsam wieder kürzer und kühler. 
Vielleicht plant der ein oder andere von Ihnen, seinen Garten den neuen Klimaverhältnissen anzupassen und ihn neu zu gestalten. Auch dann bin ich gerne Ihr Partner, wenn es um das richtige Licht geht.
Licht, dass an wenigen Stellen Pflanzengruppen hervorhebt, das Insekten schont und das einen niedrigen Energieverbrauch hat. Sie können mich dazu jederzeit ansprechen – nicht nur beim Heimatshoppen am 9. und 10. September. 

Geöffnet zum Heimatshoppen ist mein Geschäft am Freitag, 9. September von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 10. September von 10 bis 12 Uhr. 

B.BULB von Ingo Maurer – Foto: Annelie Scherschel


Nach dem ich letztens die Musa-Akku-Leuchte von VIBIA vorgestellt habe, heute etwas für alle Liebhaber von Ingo Maurer:
Es gibt nun die Design-Ikone BULB als wunderbare kleine Akku-Leuchte B.BULB. Die 20cm hohe Leuchte aus schönem Opalglas ist dimmbar und gibt ein sehr angenehmes, weiches Licht ab. 

Eine weitere Neuheit sind die Pendelleuchten Volum von Lodes. Es gibt sie in drei unterschiedlichen Größen. Alle aus glänzendem opalem Glas. Alle mit einer E27 Fassung ausgestattet.
Die Besonderheit: Die Halterung der Leuchten ist ebenfalls durchscheinend, so dass kein Metall von ihrer Schönheit ablenkt.
Doch, schauen Sie einfach bei mir vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Entweder noch in der kommenden Woche oder wieder nach dem 22. August: Ich bin nämlich ein paar Tage in Urlaub. 

Ich bin ab Freitag den 23. September wieder mit vielen frischen Ideen für Sie da. 

Musa: Wer ist es? Die Muse oder Moses?

Musa von Vibia: Oder wie Licht zur Poesie wird

Woran dachte das schwedische Note Design Studio bei der Namenswahl für die Leuchte, die sie für den spanischen Herstellers Vibia entwarfen?
An Moses wie er im Körbchen liegt? „Musa“ steht im islamischen für die biblische Person Moses.
Oder ist es einfach das spanische Wort für die Inspiration und die Muse? 
Es passt beides.
Liegt nicht die kleine Lichtkugel aus opalem Glas wie Mose beschützt in der Schale? 
Und wird man bei dieser Leuchte nicht von der Muse geküsst, wenn sie ihr sanftes Licht im Raum verbreitet? 

Musa von Vibia – stehende liegende Tischeluchte in softpink und weiß
Foto: Vibia

Es gibt die Musa in mehreren Varianten: Als stehende und als liegende Tischleuchte. Drei Farben für die Metallschale im Durchmesser von 26cm stehen zur Auswahl: weiß, beige und soft pink, was ich eher als helles apricot bezeichnen würde. 

Musa von Vibia in soft pink – Dimmschalter an der Rückfront der Leuchte
Foto: Annelie Scherschel

Musa wird auf der Rückseite gedimmt und die LED verbraucht 4,5W. Vibia gibt 449 Lumen als Lichtstärke des warmen Lichts (2700K) an. Wobei ich finde, dass die Leuchte viel heller scheint.


Neben der Tischleuchte gibt es die stehende Form auch als Wandleuchte. Sie ist schön flach und eignet sich hervorragend für Wände die ein wenig Licht brauchen vor allem aber einen edlen Akzent.

Die liegend Variante hat Vibia auch als Akku-Leuchte entwickelt. So kann man sich das poetische Licht (103 Lumen) wunderbar überall mit hinnehmen und sich dort von der Muse küssen lassen.

Musa Leuchte von Vibia mit Bechern von Lyn Riccardo im gleichen Farbton soft pink
Foto: Annelie Scherschel

Samstag 25. Juni geschlossen

Escale hat Hausmesse

Endlich können die Neuheiten wieder in Natura erlebt werden. Nach zwei Jahren ohne Messe bin ich froh, dass es wieder losgeht mit großen Messen und Hausmessen von Herstellern. Daher habe ich am Samstag, den 25. Juni geschlossen. Ich bin auf dem Weg nach Limbach am Rand des Odenwalds.
Der Hersteller Escale Möbel & Leuchten, Tochterfirma der Linus Bopp Leuchten GmbH, beruft sich auf eine 100 jährige Produktion von hochwertigen Leuchten.
Escale steht für: Einen hohen Anteil von in Deutschland gefertigten Teilen; für Design und Produktion Made in Germany.
Ich bin gespannt, welche Neuheiten Escale zeigen wird.

Früher zu am Samstag

Von Juni bis August: Samstags nur bis 14 Uhr geöffnet

Es ist Sommerzeit. Endlich! Und weil es uns im Sommer doch eher nach Draußen in den eigenen Garten oder in die freie Natur zieht, passe ich in den Sommermonaten meine Öffnungszeiten an. Mein Geschäft von Juni bis August an den Samstagen nur von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Ansonsten bin ich weiterhin von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr für Sie da.
Sie schaffen es nicht zu diesen Zeiten bei mir vorbeizukommen? Rufen Sie mich an und wir werden eine Termin für Sie finden. Genießen wir den Sommer.

Liquid Light Leuchten von next.design im Biergarten von Wern’s Mühle. Dank an das gesamte Mühlenteam für die tolle Location.
Foto: Annelie Scherschel

Aus der Reihe tanzen

Verkaufsoffener Sonntag am 3. April von 13 bis 18 Uhr

Also ich tue es schon mal gerne.
Wie beim verkaufsoffenen Sonntag: Ich öffne in diesem Jahr am 3. April für Sie mein Geschäft – also eine Woche vor dem offiziellen verkaufsoffenen Sonntag der Stadt Neunkirchen.  

Vibia, Leuchtengruppe Meridiano, Design by Jordi Vilardell & Meritxell Vidal
Foto: Hersteller

Anfang April ist für mich der ideale Zeitpunkt, sich um das Licht im Außenbereich zu kümmern.
Falls noch Leitungen verlegt werden müssen, ist es jetzt noch ohne größere Probleme möglich. Wobei es auch dafür inzwischen elegante andere Lösungen gibt. 
Und geht es uns zu dieser Zeit nicht wie der Natur? Es sprießen und wachsen ja auch die  Ideen, alles neu zu machen. 
Wieso sollte man sie in diesem Jahr nicht endlich umsetzten?

More-Leuchten von Catellani & Smith
Foto: Annelie Scherschel

Vielleicht wollen Sie ja auch mal aus der Reihe tanzen und in Ihrem Garten eine behutsame Beleuchtung installieren, die uns die Natur abends genießen lässt, sie aber auch vor zuviel Licht schützt.  Ich berate Sie gerne, was da möglich ist.

Neue Schaufensterdeko in meinem Geschäft.
Foto: Annelie Scherschel

Und wenn Sie statt Outdoor-Leuchten doch lieber nach Leuchten für den Innenbereich schauen möchten, auch das ist selbstverständlich möglich. Der Frühling lässt ja auch innerhalb den vier Wänden so einige neue Wünsche aufkeimen.

Service – für mich eine Selbstverständlichkeit

Reparatur von Leuchten ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

Dirk Meissner von der Süddeutschen Zeitung bringt es in seinen Cartoons immer sehr schön auf den Punkt: Es ist uns doch allen ein Graus, wenn die Technik hakt, wir selbst nicht helfen können und wir eine Hotline anrufen müssen.

Bei Ihrem Smartphone oder neuen Saugroboter kann ich Ihnen leider nicht helfen, aber wenn Sie Probleme mit Ihren Leuchten haben, dann rufen Sie doch einfach mal bei mir durch oder schreiben mir eine Mail.

Sie schildern mir den Defekt und wir schauen dann, wo das Problem liegt und ob wir das gute Stück noch reparieren können.
Vielleicht ist ja nur ein falsches Leuchtmittel eingesetzt worden, eine Sicherung oder ein Schalter ist defekt.

Ich habe Leuchtmittel unterschiedlichster Art – auch noch „alte“ Modelle und versuche den jeweils sinnvollsten Ersatz für Sie zu finden.
Foto: Annelie Scherschel

Wenn es ohne Reparatur nicht geht und wir zuerst einmal schauen müssen, was alles repariert werden muss, erstelle ich Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag. Diesen berechne ich mit 20 Euro. Bei Erteilung des Reparaturauftrags oder gar beim Kauf einer Ersatz-Leuchte entfallen diese Kosten für Sie.

Ich bin bemüht, auch im Sinne der Nachhaltigkeit, soviel wie möglich zu reparieren und zu erhalten.

Also: Wenn eine Leuchte nicht mehr funktioniert, rufen Sie doch einfach mal durch oder schreiben eine Mail. Ich verspreche Ihnen, bei mir landen Sie nicht in einer Warteschleife.

Und: Selbstverständlich müssen Sie die Leuchte nicht bei mir gekauft haben, damit ich Ihnen helfe.

Auch Leuchtenkleinteile, wie Fassungen, Schnurzwischenschalter, Zugschalter sind in gewissen Umfang an Lager. Was nicht da ist, versuche ich zu besorgen.
Foto: Annelie Scherschel

Einen guten Start ins neue Jahr!

Normalerweise wird jeder Januar in der Branche der Inneneinrichter/ Designer/ Lichtplaner freudig begrüßt: Steht doch der Anfang des Jahres im Licht von Messen: Heimtextil, Möbelmesse in Köln, Maison & Objets in Paris, Furniture & Light Fair Stockholm. Man trifft sich, sieht die Neuheiten, tauscht sich aus.
Nun ist das alles schon im zweiten Jahr nicht möglich. Wenn alles gut läuft, geht statt Anfang März dann Anfang Oktober die Light and Building in Frankfurt über die Bühne.

Trotzdem werde ich Sie weiterhin mit Infos über die neuen Leuchten hier und in meinem Geschäft informieren. Denn die Zeit bleibt ja nicht ganz stehen. Es wird weiterentwickelt, neue Techniken und Formen entstehen.

Von besonderem Interesse ist da für mich das neue System von Vibia – Plusminus. Den Prototypen habe ich 2019 auf der Euroluce in Mailand gesehen und ich war schon damals begeistert von diesem System. Man soll den Bergriff „revolutionär“ ja durchaus vorsichtig einsetzen, aber hier bei diesem System ist er gerechtfertigt.

Ein Textilband, das noch einfacher wie ein Seilsystem durch den Raum gespannt werden kann und in das verschiedenste Lichtquellen eingeklickt werden. Demnächst mehr.

Element Sphere aus dem System Plusminus von Vibia – Design Diez Office – Foto: Vibia

Ansonsten wird es sicherlich weitere Entwicklungen und Formen auf dem Bereich der Akku-Leuchten geben.
Spannend wird auch die Weiterentwicklung der LED-Leuchtmittel sein. Denn für viele „alte“ Halogen-Leuchtmittel ist noch kein adäquater Ersatz da.

Ich wünsche Ihnen ein gesundes Jahr und ein Jahr mit vielen neuen, spannenden Gedanken und Begegnungen.

Sie treffen mich weiterhin zu meinen Öffnungszeiten von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstags von 10 bis 15 Uhr im meinem Geschäft an. Montags und Dienstags komme ich gerne zur Ortsterminen zu Ihnen oder auf Ihre Baustelle. Mein Geschäft ist daher an diesen beiden Tagen geschlossen.

Weihnachtsruhe

Es liegt wieder ein anstrengendes Jahr hinter uns, und die Welt ist noch immer aus den Fugen.
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen und dafür, dass ich Ihnen mit Licht das Jahr etwas verschönern konnte.
Fürs kommende Jahr wünsche ich uns allen Ruhe und Gelassenheit in den Dingen, die wir nicht beeinflussen können und vor allem aber Gesundheit.

Mein Geschäft ist vom 24. Dezember bis einschl. 4. Januar geschlossen. Ab Mittwoch, den 5. Januar bin ich wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

Haben Sie schon alle Geschenke?

Wenn noch Wünsche bei Ihnen offen sind, sie noch nicht alle Geschenke für Ihre Lieben haben, sollten Sie sich mit mir in Verbindung setzen. Auch wenn ich sicherlich die meisten Leuchten nicht mehr vor Weihnachten liefern kann, ich gestalte für Sie individuell zugeschnittene Geschenk-Gutscheine. Damit auch die Vorfreude auf das eigentliche Geschenk schon was besonderes ist. 
Und Sie wissen ja, bei mir finden Sie nicht nur Leuchten… auch eine Auswahl kleinerer Geschenke von ausgewählten Künstlern habe ich für Sie. 

Vase Raul in Aubergine von Isabel Hamm, Samtstern mit LED-Lichtern zum Aufhängen
Foto: Annelie Scherschel

Das Jahr neigt sich …

dem Ende zu. Es war für uns alle ein zweites, anstrengendes Jahr und die Welt ist noch immer aus den Fugen. 
Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und dafür, dass ich Ihnen mit Licht und Kunst das Jahr etwas verschönern durfte. 
Fürs kommende Jahr wünsche ich uns allen vor allem Gesundheit. 

Ich bin nächste Woche noch am 22. und 23. Dezember von 10 bis 18 Uhr für Sie da. Im neuen Jahr können wir uns dann wieder ab Mittwoch, den 5. Januar in meinem Geschäft sehen. 

LED-Kränze aus chrom oder kupfer
Foto: Annelie Scherschel